Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Flügelhusar
Beschreibung
Polnische Spezialeinheit der Renaissance, die den Kürassier ersetzt. Drängt feindliche Einheiten in jeder Schlacht aus ihrem Geländefeld, bei der sie mehr Schaden bewirken. Verteidigungseinheiten erleiden zusätzlichen Schaden, wenn sie sich nicht zurückziehen können.
Historischer Kontext
Durch polnische Militärreformen Ende der 1570er Jahre entstanden die Flügelhusaren, eine Furcht einflößende schwere Kavalleriemacht, die über die nächsten beiden Jahrhunderte Elitestatus genoss. Der siebenbürgische Prinz Stefan Batory (auch Großherzog von Litauen, König von Polen aus dem Recht der Ehefrau und Sammler immer beeindruckenderer Titel) stellte keine Kavallerie aus Söldnern auf, sondern füllte die Ränge der Flügelhusaren mit polnischem Adel und seinem Gefolge. Die berühmten "Flügel" bestanden aus hölzernen Rahmen mit daran befestigten Federn, die auf dem Rücken des Reiters getragen wurden, um ihn klar kenntlich zu machen. Das leicht zu erkennende Geräusch der Flügel mit seinem "bösen Zischen" soll die Pferde der Feinde geängstigt und Gegner demoralisiert haben - laut Schriftstellern späterer Jahrhunderte, die dieses zeremonielle Zubehör sicherlich romantisiert haben. Weniger umstritten sind die Lanzen, Säbel und Pistolen, die von den Flügelhusaren mit aufs Schlachtfeld gebracht wurden, da sie zweifellos die Pferde der Feinde ängstigten und gegnerische Soldaten demoralisierten.
PortraitSquare
icon_civilization_unknown

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Schwere Kavallerie

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 330 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 10 Eisen (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
Polnische Spezialeinheit der Renaissance, die den Kürassier ersetzt. Drängt feindliche Einheiten in jeder Schlacht aus ihrem Geländefeld, bei der sie mehr Schaden bewirken. Verteidigungseinheiten erleiden zusätzlichen Schaden, wenn sie sich nicht zurückziehen können.
Historischer Kontext
Durch polnische Militärreformen Ende der 1570er Jahre entstanden die Flügelhusaren, eine Furcht einflößende schwere Kavalleriemacht, die über die nächsten beiden Jahrhunderte Elitestatus genoss. Der siebenbürgische Prinz Stefan Batory (auch Großherzog von Litauen, König von Polen aus dem Recht der Ehefrau und Sammler immer beeindruckenderer Titel) stellte keine Kavallerie aus Söldnern auf, sondern füllte die Ränge der Flügelhusaren mit polnischem Adel und seinem Gefolge. Die berühmten "Flügel" bestanden aus hölzernen Rahmen mit daran befestigten Federn, die auf dem Rücken des Reiters getragen wurden, um ihn klar kenntlich zu machen. Das leicht zu erkennende Geräusch der Flügel mit seinem "bösen Zischen" soll die Pferde der Feinde geängstigt und Gegner demoralisiert haben - laut Schriftstellern späterer Jahrhunderte, die dieses zeremonielle Zubehör sicherlich romantisiert haben. Weniger umstritten sind die Lanzen, Säbel und Pistolen, die von den Flügelhusaren mit aufs Schlachtfeld gebracht wurden, da sie zweifellos die Pferde der Feinde ängstigten und gegnerische Soldaten demoralisierten.

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Schwere Kavallerie

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 330 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 10 Eisen (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold