Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Kauernder Tiger
Beschreibung
Chinesische Spezialeinheit des Mittelalters. Fernkampfeinheit mit Reichweite 1 und hoher Kampfstärke.
Historischer Kontext
Nachdem die Chinesen ca. im 9. Jahrhundert das Schießpulver entdeckt hatten, benutzten sie es zunächst nur für Feuerwerke und eindrucksvolle, bunte Explosionen. Doch nach einer Weile fand jemand heraus, dass man auch im Krieg interessante Sachen damit anstellen konnte, und schon bald waren Steinschlossgewehre und Kanonen der letzte Schrei in Asien. Laut Dr. Yongxiang Lu lag der wenig bekannte chinesische "Kauernde Tiger" irgendwo zwischen einer Bombarde und einer Kanone - eine der frühesten Verwendungen von Schießpulver in der Kriegsführung. Das einfache Gerät war im Grunde eine Eisenröhre, auf einer Seite versiegelt, umwickelt mit dicken Seilen zur Verstärkung und vorne mit zwei kurzen Beinen, um den Lauf ein wenig anzuheben (damit der Schuss nicht den Boden durchpflügen würde, anstatt den Gegner zu treffen). Man weiß, dass der Kauernde Tiger etwa 1368 zu Beginn der Ming-Dynastie im Einsatz war und auch noch 1592 im Krieg gegen die Japaner in Korea. Wenn er abgefeuert wurde, hatte er angeblich eine Reichweite von ungefähr 600 Metern, was den Gegner zweifellos ins Unbehagen stürzte, da dies alles übertraf, was es zu der Zeit gab.
PortraitSquare
icon_unit_chinese_crouching_tiger

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 140 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 560 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold
PortraitSquare
icon_unit_chinese_crouching_tiger
Beschreibung
Chinesische Spezialeinheit des Mittelalters. Fernkampfeinheit mit Reichweite 1 und hoher Kampfstärke.
Historischer Kontext
Nachdem die Chinesen ca. im 9. Jahrhundert das Schießpulver entdeckt hatten, benutzten sie es zunächst nur für Feuerwerke und eindrucksvolle, bunte Explosionen. Doch nach einer Weile fand jemand heraus, dass man auch im Krieg interessante Sachen damit anstellen konnte, und schon bald waren Steinschlossgewehre und Kanonen der letzte Schrei in Asien. Laut Dr. Yongxiang Lu lag der wenig bekannte chinesische "Kauernde Tiger" irgendwo zwischen einer Bombarde und einer Kanone - eine der frühesten Verwendungen von Schießpulver in der Kriegsführung. Das einfache Gerät war im Grunde eine Eisenröhre, auf einer Seite versiegelt, umwickelt mit dicken Seilen zur Verstärkung und vorne mit zwei kurzen Beinen, um den Lauf ein wenig anzuheben (damit der Schuss nicht den Boden durchpflügen würde, anstatt den Gegner zu treffen). Man weiß, dass der Kauernde Tiger etwa 1368 zu Beginn der Ming-Dynastie im Einsatz war und auch noch 1592 im Krieg gegen die Japaner in Korea. Wenn er abgefeuert wurde, hatte er angeblich eine Reichweite von ungefähr 600 Metern, was den Gegner zweifellos ins Unbehagen stürzte, da dies alles übertraf, was es zu der Zeit gab.

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 140 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 560 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold