Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Domrey
Beschreibung
Einzigartige Khmer Mittelalter-Belagerungseinheit, die den Trebok ersetzt und sowohl im Nahkampf als auch auf Distanz stärker ist. Kann sich in einer Runde sowohl fortbewegen als auch schießen und wendet Kontrollzone an.
Historischer Kontext
Wenn Ihr nicht genug Pferde für Eure Kavallerie habt, warum setzt Ihr nicht die kräftigen Elefanten ein, um Eure Feinde zu verschrecken und zu vernichten?

Die Khmer schlossen sich der langen Tradition an, Kriegselefanten für militärische Kampagnen einzusetzen. Forschungen deuten darauf hin, dass die Inder bereits um 1100 v. Chr. Elefanten für das Militär einsetzten, und damit ein landwirtschaftliches Nutztier in eine mehr als 5 Tonnen schwere und lautstarke Macht verwandelten, die ihre Feinde auf dem Schlachtfeld in Schrecken versetzte (zumindest so lange, bis das Schießpulver die Verhältnisse wieder ausglich).

Elefanten galten als die Reittiere der Könige. Darum ritten militärische Anführer auf ihnen in die Schlacht, um die feindlichen Streitkräfte niederzutrampeln.

Khmer-Reiter nutzten die Präzision von Doppelarmbrüsten, um die gewaltige Kraft ihrer Elefanten zu untermauern. Diese Domrey-Variante bietet jedoch etwas mehr rohe Gewalt dank einer montierten Balliste, die tollkühne Soldaten durchbohrt, die nicht klug genug sind, die Flucht zu ergreifen.
PortraitSquare
icon_civilization_unknown

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Belagerer

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 200 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 800 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
Einzigartige Khmer Mittelalter-Belagerungseinheit, die den Trebok ersetzt und sowohl im Nahkampf als auch auf Distanz stärker ist. Kann sich in einer Runde sowohl fortbewegen als auch schießen und wendet Kontrollzone an.
Historischer Kontext
Wenn Ihr nicht genug Pferde für Eure Kavallerie habt, warum setzt Ihr nicht die kräftigen Elefanten ein, um Eure Feinde zu verschrecken und zu vernichten?

Die Khmer schlossen sich der langen Tradition an, Kriegselefanten für militärische Kampagnen einzusetzen. Forschungen deuten darauf hin, dass die Inder bereits um 1100 v. Chr. Elefanten für das Militär einsetzten, und damit ein landwirtschaftliches Nutztier in eine mehr als 5 Tonnen schwere und lautstarke Macht verwandelten, die ihre Feinde auf dem Schlachtfeld in Schrecken versetzte (zumindest so lange, bis das Schießpulver die Verhältnisse wieder ausglich).

Elefanten galten als die Reittiere der Könige. Darum ritten militärische Anführer auf ihnen in die Schlacht, um die feindlichen Streitkräfte niederzutrampeln.

Khmer-Reiter nutzten die Präzision von Doppelarmbrüsten, um die gewaltige Kraft ihrer Elefanten zu untermauern. Diese Domrey-Variante bietet jedoch etwas mehr rohe Gewalt dank einer montierten Balliste, die tollkühne Soldaten durchbohrt, die nicht klug genug sind, die Flucht zu ergreifen.

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Belagerer

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 200 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 800 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold