Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Hul'che
Beschreibung
Maya-Fernkampf-Spezialeinheit der Antike, die den Bogenschützen ersetzt. Starker Fernangriff. +5 Kampfstärke beim Kampf mit einem verwundeten Gegner.
Historischer Kontext
Die Hul'che genannte Maya-Waffe zum Schleudern von Pfeilen oder Speeren wirkt auf den ersten Blick sehr einfach. Sie besteht auf einem langen Holzschaft mit einer Mulde am Ende, in der ein Pfeil sitzt. Ein erfahrener Schütze kann mit einer Hul'che die Geschwindigkeit eines Pfeils auf über fünfhundert Kilometer pro Stunde (150 Meter pro Sekunde) steigern. Gegen die leicht gepanzerten mesoamerikanischen Soldaten war so ein Treffer tödlich. Solche Waffen wurden in vielen Gesellschaften genutzt: Die Azteken nannten sie Atlatl, die australischen Aborigines nannten sie Woomera und es gibt auch archäologische Beweise für ähnliche Waffen in Europa.

Die Maya bildeten Männer und Frauen im Umgang mit der Hul'che aus. Maya-Kriege begannen meist mit einem Feuer von Hul'che-Pfeilen, um den Feind zu verwunden, bevor die Nahkämpfer vorstürmten, um sich individuellen Ruhm zu sichern.
PortraitSquare
icon_civilization_unknown

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 60 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 240 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 1 Gold
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
Maya-Fernkampf-Spezialeinheit der Antike, die den Bogenschützen ersetzt. Starker Fernangriff. +5 Kampfstärke beim Kampf mit einem verwundeten Gegner.
Historischer Kontext
Die Hul'che genannte Maya-Waffe zum Schleudern von Pfeilen oder Speeren wirkt auf den ersten Blick sehr einfach. Sie besteht auf einem langen Holzschaft mit einer Mulde am Ende, in der ein Pfeil sitzt. Ein erfahrener Schütze kann mit einer Hul'che die Geschwindigkeit eines Pfeils auf über fünfhundert Kilometer pro Stunde (150 Meter pro Sekunde) steigern. Gegen die leicht gepanzerten mesoamerikanischen Soldaten war so ein Treffer tödlich. Solche Waffen wurden in vielen Gesellschaften genutzt: Die Azteken nannten sie Atlatl, die australischen Aborigines nannten sie Woomera und es gibt auch archäologische Beweise für ähnliche Waffen in Europa.

Die Maya bildeten Männer und Frauen im Umgang mit der Hul'che aus. Maya-Kriege begannen meist mit einem Feuer von Hul'che-Pfeilen, um den Feind zu verwunden, bevor die Nahkämpfer vorstürmten, um sich individuellen Ruhm zu sichern.

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 60 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 240 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 1 Gold