Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Plänkler
Beschreibung
Aufklärungseinheit des Mittelalters.
Historischer Kontext
Begegnungen kleiner Soldatengruppen nennt man allgemein Scharmützel. Sie sind zu klein, um als Schlachten bezeichnet zu werden, und zeichnen sich durch die geringe Zahl der Kämpfer auf beiden Seiten aus. Scharmützel können einer Schlacht vorangehen, wenn die Aufklärung für Verstärkung sorgt. In diesen Fällen triumphieren meist diejenigen Soldaten, die effektiv in kleinen Gruppen kämpfen, aber zugleich mit der größeren Armee in Verbindung stehen.

Als die späte Klassik langsam dem Mittelalter wich, wurden die Kampfeinheiten allgemein kleiner. Das lag zum Teil daran, dass weniger Armeen vom Staat finanziert wurden, aber auch an der Verbreitung persönlicher Gefolge beim Adel durch das Feudalsystem. Adlige Wikinger wurden bei ihren Raubzügen von ihrem Haushalt begleitet. Englische Soldaten machten während des Hundertjährigen Krieges Kavalleriestreifzüge - zerstörerische Überfälle kleiner Soldatengruppen (oft ohne Bewilligung). Für diese Arten von Einheiten stehen die Plänkler. Es sind hartgesottene, erfahrene Krieger, die im Freien überleben und sich auf ihren Verstand verlassen können und die bereit sind, sich zurückzuziehen, wenn sie es mit einem stärkeren Gegner zu tun bekommen.
PortraitSquare
icon_unit_skirmisher

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Aufklärung

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 150 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 600 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold
PortraitSquare
icon_unit_skirmisher
Beschreibung
Aufklärungseinheit des Mittelalters.
Historischer Kontext
Begegnungen kleiner Soldatengruppen nennt man allgemein Scharmützel. Sie sind zu klein, um als Schlachten bezeichnet zu werden, und zeichnen sich durch die geringe Zahl der Kämpfer auf beiden Seiten aus. Scharmützel können einer Schlacht vorangehen, wenn die Aufklärung für Verstärkung sorgt. In diesen Fällen triumphieren meist diejenigen Soldaten, die effektiv in kleinen Gruppen kämpfen, aber zugleich mit der größeren Armee in Verbindung stehen.

Als die späte Klassik langsam dem Mittelalter wich, wurden die Kampfeinheiten allgemein kleiner. Das lag zum Teil daran, dass weniger Armeen vom Staat finanziert wurden, aber auch an der Verbreitung persönlicher Gefolge beim Adel durch das Feudalsystem. Adlige Wikinger wurden bei ihren Raubzügen von ihrem Haushalt begleitet. Englische Soldaten machten während des Hundertjährigen Krieges Kavalleriestreifzüge - zerstörerische Überfälle kleiner Soldatengruppen (oft ohne Bewilligung). Für diese Arten von Einheiten stehen die Plänkler. Es sind hartgesottene, erfahrene Krieger, die im Freien überleben und sich auf ihren Verstand verlassen können und die bereit sind, sich zurückzuziehen, wenn sie es mit einem stärkeren Gegner zu tun bekommen.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Aufklärung

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 150 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 600 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold