Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Katapult
Beschreibung
Belagerungseinheit der Klassik. Ideal zum Angreifen von Städten. Kann sich nicht in derselben Runde fortbewegen und angreifen, es sei denn, sie hat die Expertenmannschaft-Beförderung verdient.
Historischer Kontext
Niemand weiß genau, wer zuerst darauf kam, dass es viel einfacher ist, große Steinbrocken mit Hilfe eines Geräts auf ein Ziel zu schleudern; man weiß jedoch, dass die Griechen bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. Katapulte einsetzten. Der Begriff Katapult geht auf die griechischen Worte für "hinunter" und "schleudern" zurück. Katapulte nutzen die Spannung eines gedrehten Seils und/oder gebogenen Holzarms, um Geschosse über eine weite Distanz hinweg zu werfen. Da sie nicht sonderlich präzise sind, funktionierten Katapulte am besten gegen große, unbewegliche Ziele wie Städte und Festungen. Im Laufe der Geschichte wurden Katapulte so konstruiert, dass sie in Einzelteilen transportiert und vor einer Schlacht oder Belagerung vor Ort zusammengebaut werden konnten. Zuletzt kamen sie in den Anfängen des Ersten Weltkriegs zum Einsatz, als die Franzosen damit Granaten in die deutschen Schützengräben warfen. Heutzutage schleudern damit höchstens noch ein paar Freaks Kürbisse und andere Lebensmittel auf Wettbewerben herum.
PortraitSquare
icon_unit_catapult

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Belagerer

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 120 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 480 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold
PortraitSquare
icon_unit_catapult
Beschreibung
Belagerungseinheit der Klassik. Ideal zum Angreifen von Städten. Kann sich nicht in derselben Runde fortbewegen und angreifen, es sei denn, sie hat die Expertenmannschaft-Beförderung verdient.
Historischer Kontext
Niemand weiß genau, wer zuerst darauf kam, dass es viel einfacher ist, große Steinbrocken mit Hilfe eines Geräts auf ein Ziel zu schleudern; man weiß jedoch, dass die Griechen bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. Katapulte einsetzten. Der Begriff Katapult geht auf die griechischen Worte für "hinunter" und "schleudern" zurück. Katapulte nutzen die Spannung eines gedrehten Seils und/oder gebogenen Holzarms, um Geschosse über eine weite Distanz hinweg zu werfen. Da sie nicht sonderlich präzise sind, funktionierten Katapulte am besten gegen große, unbewegliche Ziele wie Städte und Festungen. Im Laufe der Geschichte wurden Katapulte so konstruiert, dass sie in Einzelteilen transportiert und vor einer Schlacht oder Belagerung vor Ort zusammengebaut werden konnten. Zuletzt kamen sie in den Anfängen des Ersten Weltkriegs zum Einsatz, als die Franzosen damit Granaten in die deutschen Schützengräben warfen. Heutzutage schleudern damit höchstens noch ein paar Freaks Kürbisse und andere Lebensmittel auf Wettbewerben herum.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Belagerer

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 120 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 480 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold