Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Mounty
Beschreibung
Kanadische einzigartige Einheit der Moderne. Kann 2 Nationalparks errichten. +5 Kampfstärke beim Kampf innerhalb von 2 Geländefeldern an einem Nationalpark. Zusätzlich +5 Kampfstärke beim Kampf innerhalb von Geländefeldern eines eigenen Nationalparks.
Historischer Kontext
Die Royal Canadian Mounted Police sind keine Militäreinheit, sondern Gesetzesvollstrecker. Sie wurden ursprünglich aufgestellt, um das Gesetz im kanadischen Grenzgebiet zu vertreten. Ihre charakteristische Paradeuniform bestehend aus roter Serge-Jacke, Hut im "Campaign Hat"-Stil und Strathcona-Stiefeln ist nach wie vor ein weltbekanntes kanadisches Symbol. Sie gelten als zuvorkommend, diszipliniert und professionell und haben den Ruf, Verbrecher stets zur Strecke zu bringen.

1873 stellte das kanadische Parlament die North West Mounted Police auf und schickte 150 Rekruten nach Manitoba. Unter ihnen war auch der legendäre Sam Steele, der später zum Polizeipräsidenten der NWMP aufstieg und als einer der größten kanadischen Helden gefeiert wurde. Wilfrid Laurier wollte die wachsende NWMP auflösen, doch ein Goldfund im Klondike hatte einen Goldrausch zur Folge, der deutlich machte, wie dringend man im Grenzgebiet Gesetzeshüter brauchte. Bei der Nordwest-Rebellion kamen acht Mountys ums Leben. 1904 verlieh König Eduard VII. der NWMP den königlichen Titel. 1919 wurden die Mountys mit der Dominion Police Force, der Bundespolizei von Ostkanada, zusammengelegt und die Organisation wurde in Royal Canadian Mounted Police umbenannt.

Es ist schwer, sich die Größe des Gebiets vorzustellen, das eine verhältnismäßig kleine Truppe von Mountys zu patrouillieren hatte. Oft waren die Mountys die einzigen Regierungsvertreter in den Grenzgebieten, wo sie illegale Whiskeybrennereien dichtmachten, mit Gruppen der Ersten Nationen verhandelten oder Verbrecher fernab der Zivilisation verfolgten. In ihren abgelegenen Einsatzgebieten waren sie darauf angewiesen, ein gutes Verhältnis mit den Einheimischen aufzubauen, um sich deren Unterstützung zu sichern. In dieser Hinsicht wurden sie weitgehend gelobt. Insbesondere hatten die First Nations ein viel besseres Verhältnis zu den Mountys als zu jeglichen US-amerikanischen Polizei- oder Militärkräften.

Aktuell zählen die Mountys zu den am besten ausgestatteten und flexibelsten Gesetzesvollzugseinheiten weltweit. Die letzte Patrouille mit dem Hundeschlitten fand 1969 statt, aber auch heute noch vertreten sie die Regierung und treten für Recht und Ordnung ein. Und wie schon 1873 bringen sie auch jetzt noch jeden Verbrecher zur Strecke.
PortraitSquare
icon_unit_canada_mountie

Eigenschaften

Einzigartig für
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 290 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 1160 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold
PortraitSquare
icon_unit_canada_mountie
Beschreibung
Kanadische einzigartige Einheit der Moderne. Kann 2 Nationalparks errichten. +5 Kampfstärke beim Kampf innerhalb von 2 Geländefeldern an einem Nationalpark. Zusätzlich +5 Kampfstärke beim Kampf innerhalb von Geländefeldern eines eigenen Nationalparks.
Historischer Kontext
Die Royal Canadian Mounted Police sind keine Militäreinheit, sondern Gesetzesvollstrecker. Sie wurden ursprünglich aufgestellt, um das Gesetz im kanadischen Grenzgebiet zu vertreten. Ihre charakteristische Paradeuniform bestehend aus roter Serge-Jacke, Hut im "Campaign Hat"-Stil und Strathcona-Stiefeln ist nach wie vor ein weltbekanntes kanadisches Symbol. Sie gelten als zuvorkommend, diszipliniert und professionell und haben den Ruf, Verbrecher stets zur Strecke zu bringen.

1873 stellte das kanadische Parlament die North West Mounted Police auf und schickte 150 Rekruten nach Manitoba. Unter ihnen war auch der legendäre Sam Steele, der später zum Polizeipräsidenten der NWMP aufstieg und als einer der größten kanadischen Helden gefeiert wurde. Wilfrid Laurier wollte die wachsende NWMP auflösen, doch ein Goldfund im Klondike hatte einen Goldrausch zur Folge, der deutlich machte, wie dringend man im Grenzgebiet Gesetzeshüter brauchte. Bei der Nordwest-Rebellion kamen acht Mountys ums Leben. 1904 verlieh König Eduard VII. der NWMP den königlichen Titel. 1919 wurden die Mountys mit der Dominion Police Force, der Bundespolizei von Ostkanada, zusammengelegt und die Organisation wurde in Royal Canadian Mounted Police umbenannt.

Es ist schwer, sich die Größe des Gebiets vorzustellen, das eine verhältnismäßig kleine Truppe von Mountys zu patrouillieren hatte. Oft waren die Mountys die einzigen Regierungsvertreter in den Grenzgebieten, wo sie illegale Whiskeybrennereien dichtmachten, mit Gruppen der Ersten Nationen verhandelten oder Verbrecher fernab der Zivilisation verfolgten. In ihren abgelegenen Einsatzgebieten waren sie darauf angewiesen, ein gutes Verhältnis mit den Einheimischen aufzubauen, um sich deren Unterstützung zu sichern. In dieser Hinsicht wurden sie weitgehend gelobt. Insbesondere hatten die First Nations ein viel besseres Verhältnis zu den Mountys als zu jeglichen US-amerikanischen Polizei- oder Militärkräften.

Aktuell zählen die Mountys zu den am besten ausgestatteten und flexibelsten Gesetzesvollzugseinheiten weltweit. Die letzte Patrouille mit dem Hundeschlitten fand 1969 statt, aber auch heute noch vertreten sie die Regierung und treten für Recht und Ordnung ein. Und wie schon 1873 bringen sie auch jetzt noch jeden Verbrecher zur Strecke.

Eigenschaften

Einzigartig für
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 290 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 1160 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold