Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Infanterie
Beschreibung
Nahkampfeinheit der Moderne.
Historischer Kontext
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es zu zwei der verheerendsten Kriege der Menschheitsgeschichte, in denen die Teilnehmer fortschrittlichste Technologien einsetzten, um ihre Feinde zu töten. Dem Grauen waren vor allem die Infanteristen ausgesetzt, die im Angesicht von Maschinengewehren, Minen, Gas, Luftangriffen und allen möglichen weiteren Schrecken, die große Wissenschaftler aus Pandoras Büchse gelassen hatten, in die Schlacht marschierten. Die Aufgabe der Fußsoldaten hatte sich dabei seit den Zeiten der Antike, als sie noch mit Speeren und Schwertern ausgerüstet waren, nicht wesentlich verändert: Sie mussten die Stellungen einnehmen oder halten, die von den Generälen für wichtig befunden wurden. Doch die Mittel der Infanteristen wurden nun selbst immer tödlicher und sie führten Magazinfeuerwaffen, automatische Pistolen, Maschinenpistolen, Flammenwerfer, Granaten und alle möglichen anderen Waffen mit sich. Da die Projektile Rüstungen durchschlugen, wurden letztere abgeschafft und Mobilität und Tarnung gewannen immer mehr an Bedeutung. Am Ende des Zweiten Weltkriegs konnte sich eine Infanterieeinheit gegen nahezu jede Art von Bedrohung verteidigen ... wenn genügend Infanteristen überlebten.
PortraitSquare
icon_unit_infantry

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Nahkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 430 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 1 Öl (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1720 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 6 Gold
Verbraucht: 1 Öl pro Runde
PortraitSquare
icon_unit_infantry
Beschreibung
Nahkampfeinheit der Moderne.
Historischer Kontext
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es zu zwei der verheerendsten Kriege der Menschheitsgeschichte, in denen die Teilnehmer fortschrittlichste Technologien einsetzten, um ihre Feinde zu töten. Dem Grauen waren vor allem die Infanteristen ausgesetzt, die im Angesicht von Maschinengewehren, Minen, Gas, Luftangriffen und allen möglichen weiteren Schrecken, die große Wissenschaftler aus Pandoras Büchse gelassen hatten, in die Schlacht marschierten. Die Aufgabe der Fußsoldaten hatte sich dabei seit den Zeiten der Antike, als sie noch mit Speeren und Schwertern ausgerüstet waren, nicht wesentlich verändert: Sie mussten die Stellungen einnehmen oder halten, die von den Generälen für wichtig befunden wurden. Doch die Mittel der Infanteristen wurden nun selbst immer tödlicher und sie führten Magazinfeuerwaffen, automatische Pistolen, Maschinenpistolen, Flammenwerfer, Granaten und alle möglichen anderen Waffen mit sich. Da die Projektile Rüstungen durchschlugen, wurden letztere abgeschafft und Mobilität und Tarnung gewannen immer mehr an Bedeutung. Am Ende des Zweiten Weltkriegs konnte sich eine Infanterieeinheit gegen nahezu jede Art von Bedrohung verteidigen ... wenn genügend Infanteristen überlebten.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Nahkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 430 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 1 Öl (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1720 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 6 Gold
Verbraucht: 1 Öl pro Runde