Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Reiter
Beschreibung
Schnelle Leichte Kavallerieeinheit aus der Klassik.
Historischer Kontext
Vor der Eisenzeit wurde die Rolle der Reiterei hauptsächlich von leichten Streitwagen übernommen, die man zur Aufklärung und im Kampf einsetzen konnte. Auch wenn sie von Zeit zu Zeit von Kommandanten und Kurieren verwendet wurden, waren die Pferde in dieser Zeit viel zu klein, um viel Gewicht zu tragen, und außerdem sehr teuer. Um 2000 v. Chr. züchteten Völker auf den zentralasiatischen Steppen größere und stämmigere Pferderassen, die zudem widerstandsfähiger waren. Ausgerüstet mit Speeren, Schwertern und später auch Bögen konnten diese Reiter die Hölle losbrechen lassen und veränderten für immer den Ablauf von Kriegen. Schon bald setzten auch die Griechen im Westen und die Chinesen im Osten berittene Krieger für ihre eigenen Zwecke ein und alle anderen sollten schon bald darauf ihrem Beispiel folgen. Doch es sollte die Erfindung des Steigbügels an einem festen Sattel sein, die den Reiter zur dominanten Waffe auf dem Schlachtfeld machte. Die frühesten Sättel mit Steigbügeln datieren von ca. 300 n. Chr. und die Erfindung verbreitete sich in den folgenden vier Jahrhunderten in Asien und Europa.
PortraitSquare
icon_unit_horseman

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 80 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Pferde (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold
PortraitSquare
icon_unit_horseman
Beschreibung
Schnelle Leichte Kavallerieeinheit aus der Klassik.
Historischer Kontext
Vor der Eisenzeit wurde die Rolle der Reiterei hauptsächlich von leichten Streitwagen übernommen, die man zur Aufklärung und im Kampf einsetzen konnte. Auch wenn sie von Zeit zu Zeit von Kommandanten und Kurieren verwendet wurden, waren die Pferde in dieser Zeit viel zu klein, um viel Gewicht zu tragen, und außerdem sehr teuer. Um 2000 v. Chr. züchteten Völker auf den zentralasiatischen Steppen größere und stämmigere Pferderassen, die zudem widerstandsfähiger waren. Ausgerüstet mit Speeren, Schwertern und später auch Bögen konnten diese Reiter die Hölle losbrechen lassen und veränderten für immer den Ablauf von Kriegen. Schon bald setzten auch die Griechen im Westen und die Chinesen im Osten berittene Krieger für ihre eigenen Zwecke ein und alle anderen sollten schon bald darauf ihrem Beispiel folgen. Doch es sollte die Erfindung des Steigbügels an einem festen Sattel sein, die den Reiter zur dominanten Waffe auf dem Schlachtfeld machte. Die frühesten Sättel mit Steigbügeln datieren von ca. 300 n. Chr. und die Erfindung verbreitete sich in den folgenden vier Jahrhunderten in Asien und Europa.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 80 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Pferde (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold