Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Kürassier
Beschreibung
Schwere Kavallerieeinheit des Industriezeitalters.
Historischer Kontext
Da Schießpulver-Waffen immer zuverlässiger und transportabler wurden, war der Ritter zu Pferde in voller Montur irgendwann zwangsläufig nicht mehr zeitgemäß. Die Kosten für die vollständige Rüstung und die ritterliche Ausbildung der Adligen ließen sich nicht mehr rechtfertigen, da sie selbst von einem Bauern mit dreitägiger Ausbildung und einer Luntenschloss-Waffe niedergeschossen werden konnten. Militärtheoretiker sahen sich nach anderen Mitteln um, wie sie die Wirkung eines Kavallerieangriffs im Kampf erzielen konnten. So wurde die Grundlage für den Kürassier geschaffen.

Kürass ist die Bezeichnung für eine Panzerplatte, die den Brustbereich schützt. Obwohl er in der frühen Neuzeit keinen vollkommenen Schutz mehr vor Feuerwaffen bot, so gab der Kürass dem Reiter doch noch ein gewisses Maß an Sicherheit (und vor allem ein Gefühl davon). Die Reiter legten ihre Lanzen ab und griffen zu den immer präziseren und zuverlässigeren Pistolen, mit denen sie aus größerer Entfernung angreifen konnten als zuvor. Sie griffen aus der Formation an. Die erste Reihe feuerte aus der Distanz auf den Feind und machte dann Platz für den Angriff der hinteren Reihen - diese Vorgehensweise nannte man Caracolla. Mit der Zeit entwickelte sich diese Methode zu einer umfassenderen Salve aus kurzer Distanz und der Kürassier wurde zum Nachfolger der schweren Kavallerie in der Armee.
PortraitSquare
icon_unit_cuirassier

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Schwere Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 330 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Eisen (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold
PortraitSquare
icon_unit_cuirassier
Beschreibung
Schwere Kavallerieeinheit des Industriezeitalters.
Historischer Kontext
Da Schießpulver-Waffen immer zuverlässiger und transportabler wurden, war der Ritter zu Pferde in voller Montur irgendwann zwangsläufig nicht mehr zeitgemäß. Die Kosten für die vollständige Rüstung und die ritterliche Ausbildung der Adligen ließen sich nicht mehr rechtfertigen, da sie selbst von einem Bauern mit dreitägiger Ausbildung und einer Luntenschloss-Waffe niedergeschossen werden konnten. Militärtheoretiker sahen sich nach anderen Mitteln um, wie sie die Wirkung eines Kavallerieangriffs im Kampf erzielen konnten. So wurde die Grundlage für den Kürassier geschaffen.

Kürass ist die Bezeichnung für eine Panzerplatte, die den Brustbereich schützt. Obwohl er in der frühen Neuzeit keinen vollkommenen Schutz mehr vor Feuerwaffen bot, so gab der Kürass dem Reiter doch noch ein gewisses Maß an Sicherheit (und vor allem ein Gefühl davon). Die Reiter legten ihre Lanzen ab und griffen zu den immer präziseren und zuverlässigeren Pistolen, mit denen sie aus größerer Entfernung angreifen konnten als zuvor. Sie griffen aus der Formation an. Die erste Reihe feuerte aus der Distanz auf den Feind und machte dann Platz für den Angriff der hinteren Reihen - diese Vorgehensweise nannte man Caracolla. Mit der Zeit entwickelte sich diese Methode zu einer umfassenderen Salve aus kurzer Distanz und der Kürassier wurde zum Nachfolger der schweren Kavallerie in der Armee.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Schwere Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 330 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Eisen (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold