Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Kavallerie
Beschreibung
Schnelle Leichte Kavallerieeinheit aus dem Industriezeitalter.
Historischer Kontext
Technisch gesehen ist jede Einheit, die vom Rücken eines Pferdes aus kämpfte (beziehungsweise heutzutage motorisiert oder per Hubschrauber unterwegs ist) - also Bogenschützen, Ritter, Lanciers, Dragoner, Husaren, Ulanen, Kosaken, Kürassiere usw. - als "Kavallerie" zu betrachten. Üblicherweise denkt man bei dem Begriff jedoch an mit Säbeln und Gewehren bewaffnete Helden auf edlen Rössern ... den mobilsten und nobelsten (ein missverstandenes Überbleibsel aus der Ritterzeit) aller traditionellen Militärzweige. Zur Zeit des Siebenjährigen Krieges und der Napoléonischen Kriege wurde die Kavallerie zunehmend mit Pistolen, Säbeln und kleinen Gewehren ausgestattet, sodass die Soldaten wahlweise hoch zu Ross oder am Boden kämpfen konnten. Sie waren schnell und manövrierfähig und dienten daher als Aufklärungs- und Überfalleinheiten und standen ihren Mann auf dem Schlachtfeld. Sie konnten den Feind unter günstigen Umständen einfach niederrennen und unter ungünstigen Umständen ebenso schnell fliehen. Bis zum Zweiten Weltkrieg, in dem berittene Einheiten ihren letzten Triumph feierten, kam die Kavallerie daher in jeder Schlacht zum Einsatz.
PortraitSquare
icon_unit_cavalry

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 330 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Pferde (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold
PortraitSquare
icon_unit_cavalry
Beschreibung
Schnelle Leichte Kavallerieeinheit aus dem Industriezeitalter.
Historischer Kontext
Technisch gesehen ist jede Einheit, die vom Rücken eines Pferdes aus kämpfte (beziehungsweise heutzutage motorisiert oder per Hubschrauber unterwegs ist) - also Bogenschützen, Ritter, Lanciers, Dragoner, Husaren, Ulanen, Kosaken, Kürassiere usw. - als "Kavallerie" zu betrachten. Üblicherweise denkt man bei dem Begriff jedoch an mit Säbeln und Gewehren bewaffnete Helden auf edlen Rössern ... den mobilsten und nobelsten (ein missverstandenes Überbleibsel aus der Ritterzeit) aller traditionellen Militärzweige. Zur Zeit des Siebenjährigen Krieges und der Napoléonischen Kriege wurde die Kavallerie zunehmend mit Pistolen, Säbeln und kleinen Gewehren ausgestattet, sodass die Soldaten wahlweise hoch zu Ross oder am Boden kämpfen konnten. Sie waren schnell und manövrierfähig und dienten daher als Aufklärungs- und Überfalleinheiten und standen ihren Mann auf dem Schlachtfeld. Sie konnten den Feind unter günstigen Umständen einfach niederrennen und unter ungünstigen Umständen ebenso schnell fliehen. Bis zum Zweiten Weltkrieg, in dem berittene Einheiten ihren letzten Triumph feierten, kam die Kavallerie daher in jeder Schlacht zum Einsatz.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 330 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Pferde (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1320 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold