Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Renner
Beschreibung
Leichte Kavallerieeinheit des Mittelalters.
Historischer Kontext
Viele Kulturen entwickelten im Lauf der Geschichte Bedarf an einer leichteren Kavallerie als den Rittern in voller Rüstung. Manche von ihnen, beispielsweise die Hunnen und Mongolen, setzten dafür erfolgreich berittene Bogenschützen ein. Andere zogen den Nahkampf vor oder kombinierten diesen mit Bogenschützen, wie zum Beispiel bei den Turkopolen, Sipahi, Akindschi oder den Border Reivers Schottlands. Mit dem Begriff "Renner" ist in diesem Zusammenhang eine Kavallerie gemeint, die auf Mobilität, Reichweite und Flexibilität ausgelegt war und mit einer Kombination aus Nah- und Fernkampfwaffen kämpfte. Vor allem jedoch gebrauchte man den Begriff für ihre Reitpferde.

Renner agierten in der Regel relativ unabhängig von der Hauptarmee. Sie unternahmen Streifzüge ins Kerngebiet des Feindes, um dort zu plündern und Unruhe zu stiften. Ihre Rüstung war leichter als die der Ritter und sie bewaffneten sich mit Speeren, Schwertern und zum Teil mit Pfeil und Bogen.
PortraitSquare
icon_unit_courser

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 200 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Pferde (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 800 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold
PortraitSquare
icon_unit_courser
Beschreibung
Leichte Kavallerieeinheit des Mittelalters.
Historischer Kontext
Viele Kulturen entwickelten im Lauf der Geschichte Bedarf an einer leichteren Kavallerie als den Rittern in voller Rüstung. Manche von ihnen, beispielsweise die Hunnen und Mongolen, setzten dafür erfolgreich berittene Bogenschützen ein. Andere zogen den Nahkampf vor oder kombinierten diesen mit Bogenschützen, wie zum Beispiel bei den Turkopolen, Sipahi, Akindschi oder den Border Reivers Schottlands. Mit dem Begriff "Renner" ist in diesem Zusammenhang eine Kavallerie gemeint, die auf Mobilität, Reichweite und Flexibilität ausgelegt war und mit einer Kombination aus Nah- und Fernkampfwaffen kämpfte. Vor allem jedoch gebrauchte man den Begriff für ihre Reitpferde.

Renner agierten in der Regel relativ unabhängig von der Hauptarmee. Sie unternahmen Streifzüge ins Kerngebiet des Feindes, um dort zu plündern und Unruhe zu stiften. Ihre Rüstung war leichter als die der Ritter und sie bewaffneten sich mit Speeren, Schwertern und zum Teil mit Pfeil und Bogen.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 200 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Pferde (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 800 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold