Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Öffentliches Transportwesen
Beschreibung
Erhaltet 100 Gold pro Anziehungskraft eines Geländefelds, wenn Ihr eine Farm durch einen Wohnviertel-Bezirk ersetzt.
Historischer Kontext
Das öffentliche Transportwesen - in Asien von profitorientierten Privatunternehmen betrieben; in Amerika meist staatlich betrieben; in Europa von einer Mischung aus staatlichen und privaten Unternehmen betrieben - bietet der Allgemeinheit günstige Personenbeförderungsdienste ... wie Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen, Nahverkehrszüge, Fähren usw. Das erste organisierte System dieser Art war der Pferdeomnibus-Dienst, der 1662 in Paris eingeführt und kurze Zeit später wieder eingestellt wurde. Omnibusse wurden 1826 in Nantes und 1829 in London wiedereingeführt. Kurz darauf, als London immer überfüllter und unhygienischer wurde, begannen die Menschen, sich in "Vororten" rund um die Stadt niederzulassen, eine Entwicklung, die in den 1860er Jahren durch die Entstehung der Metropolitan Railway, die günstige Fahrpreise ins Herz der Hauptstadt anbot, unterstützt wurde. Schon bald wollte jede industrielle Stadt auch über ein öffentliches Transportsystem verfügen.
PortraitSquare
icon_policy_public_transport

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_public_transport
Beschreibung
Erhaltet 100 Gold pro Anziehungskraft eines Geländefelds, wenn Ihr eine Farm durch einen Wohnviertel-Bezirk ersetzt.
Historischer Kontext
Das öffentliche Transportwesen - in Asien von profitorientierten Privatunternehmen betrieben; in Amerika meist staatlich betrieben; in Europa von einer Mischung aus staatlichen und privaten Unternehmen betrieben - bietet der Allgemeinheit günstige Personenbeförderungsdienste ... wie Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen, Nahverkehrszüge, Fähren usw. Das erste organisierte System dieser Art war der Pferdeomnibus-Dienst, der 1662 in Paris eingeführt und kurze Zeit später wieder eingestellt wurde. Omnibusse wurden 1826 in Nantes und 1829 in London wiedereingeführt. Kurz darauf, als London immer überfüllter und unhygienischer wurde, begannen die Menschen, sich in "Vororten" rund um die Stadt niederzulassen, eine Entwicklung, die in den 1860er Jahren durch die Entstehung der Metropolitan Railway, die günstige Fahrpreise ins Herz der Hauptstadt anbot, unterstützt wurde. Schon bald wollte jede industrielle Stadt auch über ein öffentliches Transportsystem verfügen.

Voraussetzungen

Ausrichtung