Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Satellitensendung
Beschreibung
+200 % Tourismus durch Große Musikwerke.
Historischer Kontext
Die erste Satellitenkommunikation der Welt fand 1958 n. Chr. über den Satelliten "SCORE" statt, der mit der Übertragung einer Grußbotschaft von Präsident Eisenhower die weltweite Aufmerksamkeit auf sich lenkte. Das "Projekt Echo" platzierte 1960 (und später erneut im Jahr 1964) einen passiv reflektierenden Ballonsatelliten in einer niedrigen Umlaufbahn, um Funkübertragungen von einem Ort der Welt zu einem anderen lenken zu können. In der Zwischenzeit brachte das Kommunikationsunternehmen AT&T zwei multinationale (amerikanisch, britisch und französisch) Telstar-Satelliten in die Umlaufbahn, um Übertragungen über den Pazifik zu ermöglichen. All dies legte die Grundlagen für heutige Satellitennetzwerke, die Video-, Audio- und Computersignale an jeden Ort der Welt übertragen können - und so für endlose Stunden der Ablenkung sorgen.
PortraitSquare
icon_policy_satellite_broadcasts

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_satellite_broadcasts
Beschreibung
+200 % Tourismus durch Große Musikwerke.
Historischer Kontext
Die erste Satellitenkommunikation der Welt fand 1958 n. Chr. über den Satelliten "SCORE" statt, der mit der Übertragung einer Grußbotschaft von Präsident Eisenhower die weltweite Aufmerksamkeit auf sich lenkte. Das "Projekt Echo" platzierte 1960 (und später erneut im Jahr 1964) einen passiv reflektierenden Ballonsatelliten in einer niedrigen Umlaufbahn, um Funkübertragungen von einem Ort der Welt zu einem anderen lenken zu können. In der Zwischenzeit brachte das Kommunikationsunternehmen AT&T zwei multinationale (amerikanisch, britisch und französisch) Telstar-Satelliten in die Umlaufbahn, um Übertragungen über den Pazifik zu ermöglichen. All dies legte die Grundlagen für heutige Satellitennetzwerke, die Video-, Audio- und Computersignale an jeden Ort der Welt übertragen können - und so für endlose Stunden der Ablenkung sorgen.

Voraussetzungen

Ausrichtung