Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Ilkum
Beschreibung
+30 % Produktion für Handwerker.
Historischer Kontext
Die Rekrutierung wurde zuerst während der Herrschaft von Hammurabi (etwa 1750 v. Chr.) eingeführt. Durch sein Ilkum-System konnte das Babylonische Reich in Kriegszeiten jedermann zum militärischen Dienst verpflichten; und in den langen Friedenszeiten mussten die Untertanen unbezahlte Arbeit für andere wichtige Aufgaben verrichten - den Bau von Gebäuden, die Ernte, die Herstellung von Handelsgütern und alles andere, was dem "Wohle des Staates" diente. (Im Gegenzug erhielten Rekruten das Recht, Land zu besitzen.) Im Verlauf der nächsten Jahrhunderte führten zahlreiche andere Reiche ähnliche Systeme ein, woraus sich schließlich das Feudalsystem entwickelte, das bei den Bauern des Mittelalters üblich war.
PortraitSquare
icon_policy_ilkum

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_ilkum
Beschreibung
+30 % Produktion für Handwerker.
Historischer Kontext
Die Rekrutierung wurde zuerst während der Herrschaft von Hammurabi (etwa 1750 v. Chr.) eingeführt. Durch sein Ilkum-System konnte das Babylonische Reich in Kriegszeiten jedermann zum militärischen Dienst verpflichten; und in den langen Friedenszeiten mussten die Untertanen unbezahlte Arbeit für andere wichtige Aufgaben verrichten - den Bau von Gebäuden, die Ernte, die Herstellung von Handelsgütern und alles andere, was dem "Wohle des Staates" diente. (Im Gegenzug erhielten Rekruten das Recht, Land zu besitzen.) Im Verlauf der nächsten Jahrhunderte führten zahlreiche andere Reiche ähnliche Systeme ein, woraus sich schließlich das Feudalsystem entwickelte, das bei den Bauern des Mittelalters üblich war.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung