Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Stadturkunden
Beschreibung
+100 % Handelszentrum-
Bezirk-Nachbar-
schaftsbonusse.
Historischer Kontext
Traditionell brachte die Vergabe einer Stadturkunde den Einwohnern das Recht auf bestimmte Privilegien innerhalb des Feudalsystems ein. Im Gegensatz zu den Leibeigenen auf dem Land waren die Menschen in der Stadt Bürger und genossen die "Freiheit", nur dem König treuepflichtig zu sein und nicht einem anderen örtlich ansässigen Fürsten. Stadturkunden konnten den Bürgern auch eine Form von Autonomie bei eigenen Regierungsfragen verleihen, da die reichen Händler einen Bürgermeister wählen durften und eigene Märkte und Messen veranstalten durften, wenn dies dem König nicht missfiel. Bereits im 10. Jahrhundert wurden in Deutschland Stadturkunden vergeben und entwickelten sich eigene Milizen, Gerichte und Steuern.
PortraitSquare
icon_policy_town_charters

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_town_charters
Beschreibung
+100 % Handelszentrum-
Bezirk-Nachbar-
schaftsbonusse.
Historischer Kontext
Traditionell brachte die Vergabe einer Stadturkunde den Einwohnern das Recht auf bestimmte Privilegien innerhalb des Feudalsystems ein. Im Gegensatz zu den Leibeigenen auf dem Land waren die Menschen in der Stadt Bürger und genossen die "Freiheit", nur dem König treuepflichtig zu sein und nicht einem anderen örtlich ansässigen Fürsten. Stadturkunden konnten den Bürgern auch eine Form von Autonomie bei eigenen Regierungsfragen verleihen, da die reichen Händler einen Bürgermeister wählen durften und eigene Märkte und Messen veranstalten durften, wenn dies dem König nicht missfiel. Bereits im 10. Jahrhundert wurden in Deutschland Stadturkunden vergeben und entwickelten sich eigene Milizen, Gerichte und Steuern.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung