Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Handwerksgesellen
Beschreibung
100% Nachbar-
schaftsbonusse
für Industrie-
Bezirk.
Historischer Kontext
Die Handwerksgilden des Mittelalters schützten nicht nur Handwerker (und ihre Kunden vor schlampiger Arbeit), sondern sorgten auch dafür, dass es immer mehr Handwerker gab. Ein aufstrebender Handwerker musste verschiedene Stufen an Ausbildung und Verantwortung durchlaufen - vom Lehrling bis zum Gesellen - bevor er mit einem "Meisterstück" beauftragt wurde. Wenn dieses akzeptabel war, wurde der Kandidat zum Meister-Handwerker, der in der Lage war, die besten Arbeiten in seinem Handwerk zu fertigen, ob nun Schmuck oder Zimmermannskunst. Mit der Entwicklung neuer Handwerke in ganz Europa im Mittelalter füllten neue Handwerker die wachsenden Städte: Schuster, Frisöre, Lederzurichter, Schmiede, Apotheker ... eine schier endlose Liste von Mittelklasse-Unternehmern.
PortraitSquare
icon_policy_craftsmen

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_craftsmen
Beschreibung
100% Nachbar-
schaftsbonusse
für Industrie-
Bezirk.
Historischer Kontext
Die Handwerksgilden des Mittelalters schützten nicht nur Handwerker (und ihre Kunden vor schlampiger Arbeit), sondern sorgten auch dafür, dass es immer mehr Handwerker gab. Ein aufstrebender Handwerker musste verschiedene Stufen an Ausbildung und Verantwortung durchlaufen - vom Lehrling bis zum Gesellen - bevor er mit einem "Meisterstück" beauftragt wurde. Wenn dieses akzeptabel war, wurde der Kandidat zum Meister-Handwerker, der in der Lage war, die besten Arbeiten in seinem Handwerk zu fertigen, ob nun Schmuck oder Zimmermannskunst. Mit der Entwicklung neuer Handwerke in ganz Europa im Mittelalter füllten neue Handwerker die wachsenden Städte: Schuster, Frisöre, Lederzurichter, Schmiede, Apotheker ... eine schier endlose Liste von Mittelklasse-Unternehmern.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung