Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Seefahrts - Infrastruktur
Beschreibung
+100 % Hafenbezirk-
Nachbarschafts-
bonusse.
Historischer Kontext
Wenn eine Zivilisation eine Marine- und Handelsflotte unterhalten wollte, brauchte sie dafür noch viele weitere Dinge - Docks, Hellinge, Kaie, Lagerhäuser, Wellenbrecher, Leuchttürme und nicht zu vergessen Stauer, Schiffbauer, Lotsen und weitere -, um Schiffe wassern und über dem Wasser halten zu können. Ohne diese Infrastruktur kann keine Marine lange bestehen. Im Mittelalter verwendeten erstmals einige Königreiche umfangreiche Planung und finanzielle Mittel auf ihre Marine-Anlagen. So brachte zum Beispiel die Gefahr einer osmanischen Expansion die Republik Venedig zur Errichtung groß angelegter Werften (einschließlich des berühmten Arsenals), während das Fatimiden-Kalifat und das Byzantinische Reich effiziente Marine-Infrastrukturen benötigten, um sich über zwei Jahrzehnte hinweg gegenseitig umzubringen.
PortraitSquare
icon_policy_naval_infrastructure

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_naval_infrastructure
Beschreibung
+100 % Hafenbezirk-
Nachbarschafts-
bonusse.
Historischer Kontext
Wenn eine Zivilisation eine Marine- und Handelsflotte unterhalten wollte, brauchte sie dafür noch viele weitere Dinge - Docks, Hellinge, Kaie, Lagerhäuser, Wellenbrecher, Leuchttürme und nicht zu vergessen Stauer, Schiffbauer, Lotsen und weitere -, um Schiffe wassern und über dem Wasser halten zu können. Ohne diese Infrastruktur kann keine Marine lange bestehen. Im Mittelalter verwendeten erstmals einige Königreiche umfangreiche Planung und finanzielle Mittel auf ihre Marine-Anlagen. So brachte zum Beispiel die Gefahr einer osmanischen Expansion die Republik Venedig zur Errichtung groß angelegter Werften (einschließlich des berühmten Arsenals), während das Fatimiden-Kalifat und das Byzantinische Reich effiziente Marine-Infrastrukturen benötigten, um sich über zwei Jahrzehnte hinweg gegenseitig umzubringen.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung