Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Gottkönig
Beschreibung
+1 Glauben und +1 Gold
in der Hauptstadt.
Historischer Kontext
Einige herrschende Dynastien waren nicht zufrieden damit, bloße Könige zu sein und beanspruchten Göttlichkeit für sich, um sich Gehorsam, Ansehen und Unfehlbarkeit zu sichern. Ägyptische Pharaonen galten allgemeinhin als Inkarnationen des Gottes Horus. Im kaiserlichen China wurde der Kaiser manchmal als der "Sohn des Himmels" angesehen, der unter dem "Mandat des Himmels" herrschte und dessen Befehle als heilige Schriften galten. Manche römische Herrscher wurden vom Senat zu Göttern ernannt, aber in der Regel nach ihrem Tod, damit ihre Göttlichkeit sie nicht an ihren Pflichten hinderte. Obwohl diese ganze Göttlichkeit letztendlich durch das Gottesgnadentum ersetzt wurde, hallte sie durch die Geschichte der Zivilisation wider.
PortraitSquare
icon_policy_god_king

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_god_king
Beschreibung
+1 Glauben und +1 Gold
in der Hauptstadt.
Historischer Kontext
Einige herrschende Dynastien waren nicht zufrieden damit, bloße Könige zu sein und beanspruchten Göttlichkeit für sich, um sich Gehorsam, Ansehen und Unfehlbarkeit zu sichern. Ägyptische Pharaonen galten allgemeinhin als Inkarnationen des Gottes Horus. Im kaiserlichen China wurde der Kaiser manchmal als der "Sohn des Himmels" angesehen, der unter dem "Mandat des Himmels" herrschte und dessen Befehle als heilige Schriften galten. Manche römische Herrscher wurden vom Senat zu Göttern ernannt, aber in der Regel nach ihrem Tod, damit ihre Göttlichkeit sie nicht an ihren Pflichten hinderte. Obwohl diese ganze Göttlichkeit letztendlich durch das Gottesgnadentum ersetzt wurde, hallte sie durch die Geschichte der Zivilisation wider.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung