Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
E-Commerce
Beschreibung
+2 Produktion und +5 Gold von allen Handelswegen.
Historischer Kontext
1979 stellte Michael Aldrich das erste Online-Einkaufssystem vor; es war der Beginn des elektronischen Handels (oder E-Commerce). Nach diesem primitiven Start nutzt E-Commerce jetzt Computernetzwerke (insbesondere das Internet) für solche Aktivitäten wie elektronische Geldüberweisungen, Online-Marketing und -Verkäufe, virtuelles Einkaufen, Supply-Chain-Management, elektronischer Austausch von Daten und die Verwaltung des Lagerbestandes. E-Commerce ermöglicht es den Kunden, auf elektronischem Wege Waren und Dienstleistungen ohne zeitliche oder räumliche Grenzen auszutauschen. 2012 überschritten die E-Commerce-Verkäufe zum ersten Mal die eine Milliarde-Dollar-Grenze und haben sich seitdem erheblich vergrößert, um die Grenzen zwischen dem herkömmlichen und elektronischen Handel noch weiter zu verwischen.
PortraitSquare
icon_policy_ecommerce

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_ecommerce
Beschreibung
+2 Produktion und +5 Gold von allen Handelswegen.
Historischer Kontext
1979 stellte Michael Aldrich das erste Online-Einkaufssystem vor; es war der Beginn des elektronischen Handels (oder E-Commerce). Nach diesem primitiven Start nutzt E-Commerce jetzt Computernetzwerke (insbesondere das Internet) für solche Aktivitäten wie elektronische Geldüberweisungen, Online-Marketing und -Verkäufe, virtuelles Einkaufen, Supply-Chain-Management, elektronischer Austausch von Daten und die Verwaltung des Lagerbestandes. E-Commerce ermöglicht es den Kunden, auf elektronischem Wege Waren und Dienstleistungen ohne zeitliche oder räumliche Grenzen auszutauschen. 2012 überschritten die E-Commerce-Verkäufe zum ersten Mal die eine Milliarde-Dollar-Grenze und haben sich seitdem erheblich vergrößert, um die Grenzen zwischen dem herkömmlichen und elektronischen Handel noch weiter zu verwischen.

Voraussetzungen

Ausrichtung