Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Medina-Viertel
Beschreibung
+2 Wohnraum in allen Städten mit mindestens 3 Spezialbezirken.
Historischer Kontext
Alle arabischen Städte, in denen man noch der Geschichte begegnen kann, haben eine Medina - einen städtischen Siedlungsbereich mit engen, Labyrinth-ähnlichen Straßen, die manchmal weniger als einen Meter breit sind. Der Islam ordnete die Notwendigkeit einer gerechten und geordneten Stadt an, und so spiegeln die Medinas ihre gemeinschaftlichen Werte wider, wobei sich in ihren Zentren oft Moscheen, Brunnen und Märkte finden lassen. Aufgrund ihrer verwinkelten engen Straßen dienten sie auch als Verteidigung gegen Angreifer - und es fahren dort keine Autos und für gewöhnlich auch keine Motorräder und nicht einmal Fahrräder.
PortraitSquare
icon_policy_medina_quarter

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_medina_quarter
Beschreibung
+2 Wohnraum in allen Städten mit mindestens 3 Spezialbezirken.
Historischer Kontext
Alle arabischen Städte, in denen man noch der Geschichte begegnen kann, haben eine Medina - einen städtischen Siedlungsbereich mit engen, Labyrinth-ähnlichen Straßen, die manchmal weniger als einen Meter breit sind. Der Islam ordnete die Notwendigkeit einer gerechten und geordneten Stadt an, und so spiegeln die Medinas ihre gemeinschaftlichen Werte wider, wobei sich in ihren Zentren oft Moscheen, Brunnen und Märkte finden lassen. Aufgrund ihrer verwinkelten engen Straßen dienten sie auch als Verteidigung gegen Angreifer - und es fahren dort keine Autos und für gewöhnlich auch keine Motorräder und nicht einmal Fahrräder.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung