Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Ramses II
Einzigartige Fähigkeit

Abu Simbel

Erhaltet Kultur in Höhe von 15% der Baukosten bei Fertigstellung von Gebäuden und 30% bei Fertigstellung von Wundern.

Zusammenfassung
Wer behauptet, dass der Lohn für ein Wunder das Wunder selbst ist? Ramses erhält große Mengen Kultur für die Fertigstellung von Wundern und eine kleine Menge für die Fertigstellung von Gebäuden.
Detaillierter Umgang
Mit einem guten Start am Fluss erhält Ägypten Bonusse für Wunder und Bezirke. Mit Ramses' Fähigkeit Abu Simbel, die 30% der Baukosten als Kultur einbringt, werden Wunder eine fantastische Quelle für Kultur. Die Sphinx gewährt sogar noch mehr Kultur, wenn sie neben diesen Wundern platziert wird. Der Maryannu-Streitwagen-Bogenschütze beschützt Ägypten, während es sich auf das Bauwesen konzentriert, um einen Kultursieg zu erreichen.
Historischer Kontext
Typisch für das Neue Reich in Ägypten wird die Herrschaft Ramses' nicht durch eine einzelne Besonderheit gekennzeichnet, sondern durch eine ganze Reihe beispielhafter Monumente – militärische Eroberungen, monumentale Architektur usw. Hier sind die Arroganz und die Macht des Pharaos Fleisch geworden.

Viele unserer Anführer kamen aus der Dunkelheit zum Ruhm. Pachacútec war der zweite Sohn einer königlichen Dynastie und nie dazu bestimmt, die Inka anzuführen. Kleopatra kam durch die Rebellion gegen ein fremdes Königreich an die Macht. Nicht so Ramses, der Sohn Setis.

Setis Familie war ursprünglich nicht königlich, sie stieg im Zuge der sozialen und religiösen Umbrüche durch Echnaton auf, der eine neue religiöse Weltordnung anstrebte und unter dessen Herrschaft (und der folgenden Tutanchamuns) Ägyptens Grenzen schrumpften. Seti wollte dies korrigieren – und die ägyptische Macht ausbauen, um die kleinasiatischen Hethiter zu unterwerfen und Ägyptens wieder zum weitgespannten Imperium zu machen, dessen Grenzen weit über den Nil hinausreichten. Ramses wirkte schon früh vielversprechend und sein Vater bestimmte ihn im Alter von zehn Jahren als Regenten. Setis Wiederausbau der ägyptischen Macht war auch anderweitig nach außen gerichtet, er bezog syrische Gottheiten in den ägyptischen Staat ein, den man eigentlich für monolithisch und konservativ hielt.

In jungen Jahren schickte Ramses Krieger, um Syrien, Libyen und die Hethiter zu unterwerfen. Und er nahm mit einem genialen strategischen Manöver gegen sardische Piraten deren gesamte Rebellenflotte ein, indem er ihnen bestimmte Siege überließ, um sie in Selbstzufriedenheit einzulullen. Ein weiterer wichtiger Punkt seiner Expansion war die Schlacht von Kadesch (in Syrien), in der eine überforderte ägyptische Streitmacht, vom Pharao persönlich angeführt, eine Stadt der Hethiter eroberte, dann aber gezwungen war, sich zurückzuziehen. Was eine demoralisierende Niederlage hätte sein können, wurde zu einem Sieg, als die Ägypter die Zeit nutzten, um ihre Strategien zu überdenken und ein kriegerisches Patt erreichten. Der daraus folgende Friedensvertrag sorgte für ausgeglichene Mächte in der Region.

Zuhause begann Ramses zahlreiche Bauwerke errichten zu lassen, am bekanntesten sind das Ramesseum und der Tempel von Abu Simbel, um sicherzustellen, dass sein Name – oft in der griechischen Variante Ozymandias – die Zeitalter überdauert.

Ramses starb mit über 90 Jahren, er saß über 7 Jahrzehnte auf dem ägyptischen Thron. Sein Name ist heute Synonym für die ägyptische Macht und Arroganz (ob gerechtfertigt oder nicht).
icon_leader_default
Mir sind Weizengarben wie Sand, Gebäude, die sich dem Himmel nähern, und berggleiche Getreidemassen zuteil geworden.

Eigenschaften

Zivilisationen

Präferenzen

Agenden
Ma'at
Entfernt alle Geländearten und modernisiert Geländefelder, wann immer möglich. Mag Zivilisationen mit einem hohen Prozentsatz an modernisierten Geländefeldern. Mag keine Zivilisationen, die einen niedrigen Prozentsatz an modernisierten Geländefeldern haben oder Nationalparks einrichten.
icon_leader_default
Mir sind Weizengarben wie Sand, Gebäude, die sich dem Himmel nähern, und berggleiche Getreidemassen zuteil geworden.

Eigenschaften

Zivilisationen

Präferenzen

Agenden
Ma'at
Entfernt alle Geländearten und modernisiert Geländefelder, wann immer möglich. Mag Zivilisationen mit einem hohen Prozentsatz an modernisierten Geländefeldern. Mag keine Zivilisationen, die einen niedrigen Prozentsatz an modernisierten Geländefeldern haben oder Nationalparks einrichten.
Einzigartige Fähigkeit

Abu Simbel

Erhaltet Kultur in Höhe von 15% der Baukosten bei Fertigstellung von Gebäuden und 30% bei Fertigstellung von Wundern.

Zusammenfassung
Wer behauptet, dass der Lohn für ein Wunder das Wunder selbst ist? Ramses erhält große Mengen Kultur für die Fertigstellung von Wundern und eine kleine Menge für die Fertigstellung von Gebäuden.
Detaillierter Umgang
Mit einem guten Start am Fluss erhält Ägypten Bonusse für Wunder und Bezirke. Mit Ramses' Fähigkeit Abu Simbel, die 30% der Baukosten als Kultur einbringt, werden Wunder eine fantastische Quelle für Kultur. Die Sphinx gewährt sogar noch mehr Kultur, wenn sie neben diesen Wundern platziert wird. Der Maryannu-Streitwagen-Bogenschütze beschützt Ägypten, während es sich auf das Bauwesen konzentriert, um einen Kultursieg zu erreichen.
Historischer Kontext
Typisch für das Neue Reich in Ägypten wird die Herrschaft Ramses' nicht durch eine einzelne Besonderheit gekennzeichnet, sondern durch eine ganze Reihe beispielhafter Monumente – militärische Eroberungen, monumentale Architektur usw. Hier sind die Arroganz und die Macht des Pharaos Fleisch geworden.

Viele unserer Anführer kamen aus der Dunkelheit zum Ruhm. Pachacútec war der zweite Sohn einer königlichen Dynastie und nie dazu bestimmt, die Inka anzuführen. Kleopatra kam durch die Rebellion gegen ein fremdes Königreich an die Macht. Nicht so Ramses, der Sohn Setis.

Setis Familie war ursprünglich nicht königlich, sie stieg im Zuge der sozialen und religiösen Umbrüche durch Echnaton auf, der eine neue religiöse Weltordnung anstrebte und unter dessen Herrschaft (und der folgenden Tutanchamuns) Ägyptens Grenzen schrumpften. Seti wollte dies korrigieren – und die ägyptische Macht ausbauen, um die kleinasiatischen Hethiter zu unterwerfen und Ägyptens wieder zum weitgespannten Imperium zu machen, dessen Grenzen weit über den Nil hinausreichten. Ramses wirkte schon früh vielversprechend und sein Vater bestimmte ihn im Alter von zehn Jahren als Regenten. Setis Wiederausbau der ägyptischen Macht war auch anderweitig nach außen gerichtet, er bezog syrische Gottheiten in den ägyptischen Staat ein, den man eigentlich für monolithisch und konservativ hielt.

In jungen Jahren schickte Ramses Krieger, um Syrien, Libyen und die Hethiter zu unterwerfen. Und er nahm mit einem genialen strategischen Manöver gegen sardische Piraten deren gesamte Rebellenflotte ein, indem er ihnen bestimmte Siege überließ, um sie in Selbstzufriedenheit einzulullen. Ein weiterer wichtiger Punkt seiner Expansion war die Schlacht von Kadesch (in Syrien), in der eine überforderte ägyptische Streitmacht, vom Pharao persönlich angeführt, eine Stadt der Hethiter eroberte, dann aber gezwungen war, sich zurückzuziehen. Was eine demoralisierende Niederlage hätte sein können, wurde zu einem Sieg, als die Ägypter die Zeit nutzten, um ihre Strategien zu überdenken und ein kriegerisches Patt erreichten. Der daraus folgende Friedensvertrag sorgte für ausgeglichene Mächte in der Region.

Zuhause begann Ramses zahlreiche Bauwerke errichten zu lassen, am bekanntesten sind das Ramesseum und der Tempel von Abu Simbel, um sicherzustellen, dass sein Name – oft in der griechischen Variante Ozymandias – die Zeitalter überdauert.

Ramses starb mit über 90 Jahren, er saß über 7 Jahrzehnte auf dem ägyptischen Thron. Sein Name ist heute Synonym für die ägyptische Macht und Arroganz (ob gerechtfertigt oder nicht).