Zivilisationen
Staatsoberhäupter
Einführung
Abraham Lincoln
Alexander
Amanitore
Ambiorix
Basilius II.
Bà Triệu
Chandragupta
Dschingis Khan
Friedrich Barbarossa
Gandhi
Gilgamesch
Gitarja
Gorgo
Hammurabi
Harald Hardråde
Hedwig
Hojo Tokimune
Jayavarman VII.
Johann III.
John Curtin
Julius Cäsar
Katharina von Medici (Erhabenheit)
Katharina von Medici (Schwarze Königin)
Kleopatra (Ägyptisch)
Kleopatra (Ptolemäisch)
Kublai Khan (China)
Kublai Khan (Mongolei)
Kyros
Lautaro
Menelik II.
Montezuma
Mvemba á Nzinga
Nader Schah
Nzinga Mbande
Perikles
Peter
Peter II.
Philipp II.
Poundmaker
Qin (Einiger)
Qin (Mandat des Himmels)
Ramses II.
Robert I.
Saladin (Sultan)
Saladin (Wesir)
Seondeok
Shaka
Simón Bolívar
Tamar
Teddy Roosevelt (Bull Moose)
Teddy Roosevelt (Rough Rider)
Tokugawa
Tomyris
Trajan
Victoria
Wac Chanil Ajaw
Wilhelmina
Wu Zetian
Yongle
Geschenke für den Tlatoani
Luxusgüter im eigenen Territorium bringen eine Annehmlichkeit für 2 zusätzliche Städte. +1
Kampfstärke beim Angreifen für jedes unterschiedliche Luxusgut, das im Azteken-Gebiet modernisiert wurde.
Annehmlichkeiten verfügen, um mit eventueller Kriegsmüdigkeit umzugehen. Zu Beginn werden sie versuchen, Gegner mit ihrem Adlerkrieger zu besiegen, wodurch die gegnerischen Einheiten zu Azteken-Handwerkern werden können. Diese Handwerker sorgen dann für eine rasche Expansion der Azteken-Städte, indem sie ihre einzigartige Fähigkeit, Handwerker-Ladungen auf Bezirks-Bauprojekten anzuwenden, nutzen. Ihre oberste Priorität ist eine möglichst weite Expansion ihres Reiches, da sämtliche zusätzliche Luxusgüter ihre
Annehmlichkeiten noch weiter steigern und stärkere Angriffsbonusse liefern können.Präferenzen
Präferenzen
Geschenke für den Tlatoani
Luxusgüter im eigenen Territorium bringen eine Annehmlichkeit für 2 zusätzliche Städte. +1
Kampfstärke beim Angreifen für jedes unterschiedliche Luxusgut, das im Azteken-Gebiet modernisiert wurde.
Annehmlichkeiten verfügen, um mit eventueller Kriegsmüdigkeit umzugehen. Zu Beginn werden sie versuchen, Gegner mit ihrem Adlerkrieger zu besiegen, wodurch die gegnerischen Einheiten zu Azteken-Handwerkern werden können. Diese Handwerker sorgen dann für eine rasche Expansion der Azteken-Städte, indem sie ihre einzigartige Fähigkeit, Handwerker-Ladungen auf Bezirks-Bauprojekten anzuwenden, nutzen. Ihre oberste Priorität ist eine möglichst weite Expansion ihres Reiches, da sämtliche zusätzliche Luxusgüter ihre
Annehmlichkeiten noch weiter steigern und stärkere Angriffsbonusse liefern können.