Zivilisationen
Staatsoberhäupter
Einführung
Abraham Lincoln
Alexander
Amanitore
Ambiorix
Basilius II.
Bà Triệu
Chandragupta
Dschingis Khan
Friedrich Barbarossa
Gandhi
Gilgamesch
Gitarja
Gorgo
Hammurabi
Harald Hardråde
Hedwig
Hojo Tokimune
Jayavarman VII.
Johann III.
John Curtin
Julius Cäsar
Katharina von Medici (Erhabenheit)
Katharina von Medici (Schwarze Königin)
Kleopatra (Ägyptisch)
Kleopatra (Ptolemäisch)
Kublai Khan (China)
Kublai Khan (Mongolei)
Kyros
Lautaro
Menelik II.
Montezuma
Mvemba á Nzinga
Nader Schah
Nzinga Mbande
Perikles
Peter
Peter II.
Philipp II.
Poundmaker
Qin (Einiger)
Qin (Mandat des Himmels)
Ramses II.
Robert I.
Saladin (Sultan)
Saladin (Wesir)
Seondeok
Shaka
Simón Bolívar
Tamar
Teddy Roosevelt (Bull Moose)
Teddy Roosevelt (Rough Rider)
Tokugawa
Tomyris
Trajan
Victoria
Wac Chanil Ajaw
Wilhelmina
Wu Zetian
Yongle
König der Eburonen
Eure Zivilisation erhält
Kultur in Höhe von 20 % der Kosten der Einheit, wenn eine nicht zivile Einheit ausgebildet wird. Nahkampf-, Kavallerie-Abwehr- und Fernkampfeinheiten erhalten +2
Kampfstärke für jede angrenzende Kampfeinheit.
Kultur und
Tourismus, sodass ihr Bau nur Vorteile hat. Im Krieg bietet Ambiorix' einzigartige Eigenschaft aneinander angrenzenden Einheiten mehr Kampfstärke. Je mehr Einheiten also zusammen stehen, desto stärker ist die Armee. Der Bonus, den die Gaesaten für den Angriff auf Städte oder stärkere Einheiten erhalten, sowie der früh freigeschaltete Oppidum-Spezialbezirk mit seinem hohen Nachbarschaftsbonus machen die gallische Armee noch effektiver. Gallien ist ein starker Kandidat für den Herrschaftssieg, kann aber auch als kulturbetonte Zivilisation gespielt werden.Präferenzen
Präferenzen
König der Eburonen
Eure Zivilisation erhält
Kultur in Höhe von 20 % der Kosten der Einheit, wenn eine nicht zivile Einheit ausgebildet wird. Nahkampf-, Kavallerie-Abwehr- und Fernkampfeinheiten erhalten +2
Kampfstärke für jede angrenzende Kampfeinheit.
Kultur und
Tourismus, sodass ihr Bau nur Vorteile hat. Im Krieg bietet Ambiorix' einzigartige Eigenschaft aneinander angrenzenden Einheiten mehr Kampfstärke. Je mehr Einheiten also zusammen stehen, desto stärker ist die Armee. Der Bonus, den die Gaesaten für den Angriff auf Städte oder stärkere Einheiten erhalten, sowie der früh freigeschaltete Oppidum-Spezialbezirk mit seinem hohen Nachbarschaftsbonus machen die gallische Armee noch effektiver. Gallien ist ein starker Kandidat für den Herrschaftssieg, kann aber auch als kulturbetonte Zivilisation gespielt werden.