Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Highlander
Beschreibung
Schottische Spezialeinheit des Industriezeitalters, die den Ranger ersetzt. Starke Aufklärungseinheit. +5 Kampfstärke beim Kampf in Hügel- und Wald-Gelände.
Historischer Kontext
Infolge des Jakobitenaufstands des Jahres 1719 in Schottland rekrutierte die britische Armee loyale schottische Clans (die Campbells, Grants, Frasers und Munros), um die Einheit voranzutreiben und den Frieden in den schottischen Highlands zu wahren. Das erste Highland-Regiment nannte man die "Black Watch" ("schwarze Wache") wegen ihrer klassischen dunklen Schottenmuster. Dazu trugen sie einen auffälligen roten Wams, um ihre Loyalität zu Großbritannien zu zeigen.

Die Soldaten der britischen Armee trugen Musketen und Bajonette in der Schlacht. Die Highlander gingen einen Schritt weiter und stürzten sich mit Breitschwertern ins Gefecht, einer ziemlich ungewöhnlichen Waffe für das 18. Jahrhundert. Ihren ersten Kampfeinsatz außerhalb der Heimat hatten sie in der Schlacht bei Fontenoy (1745), wo sie von einem französischen Berichterstatter als "Highland-Furien" beschrieben wurden, die "mehr Gewalt als je eine vom Sturm getriebene See zeigten". Die Highlander leisten ihren Dienst auch in modernen Zeiten noch, auch wenn ihre Breitschwerter (vermutlich) nur noch zeremoniellen Zwecken dienen.
PortraitSquare
icon_unit_scottish_highlander

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Aufklärung

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 380 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 1520 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold
PortraitSquare
icon_unit_scottish_highlander
Beschreibung
Schottische Spezialeinheit des Industriezeitalters, die den Ranger ersetzt. Starke Aufklärungseinheit. +5 Kampfstärke beim Kampf in Hügel- und Wald-Gelände.
Historischer Kontext
Infolge des Jakobitenaufstands des Jahres 1719 in Schottland rekrutierte die britische Armee loyale schottische Clans (die Campbells, Grants, Frasers und Munros), um die Einheit voranzutreiben und den Frieden in den schottischen Highlands zu wahren. Das erste Highland-Regiment nannte man die "Black Watch" ("schwarze Wache") wegen ihrer klassischen dunklen Schottenmuster. Dazu trugen sie einen auffälligen roten Wams, um ihre Loyalität zu Großbritannien zu zeigen.

Die Soldaten der britischen Armee trugen Musketen und Bajonette in der Schlacht. Die Highlander gingen einen Schritt weiter und stürzten sich mit Breitschwertern ins Gefecht, einer ziemlich ungewöhnlichen Waffe für das 18. Jahrhundert. Ihren ersten Kampfeinsatz außerhalb der Heimat hatten sie in der Schlacht bei Fontenoy (1745), wo sie von einem französischen Berichterstatter als "Highland-Furien" beschrieben wurden, die "mehr Gewalt als je eine vom Sturm getriebene See zeigten". Die Highlander leisten ihren Dienst auch in modernen Zeiten noch, auch wenn ihre Breitschwerter (vermutlich) nur noch zeremoniellen Zwecken dienen.

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Aufklärung

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 380 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 1520 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold