Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Samurai
Beschreibung
Japanische Spezial-Nahkampfeinheit des Mittelalters, die den Landsknecht ersetzt. Erleidet bei Schaden keine Kampfmalusse.
Historischer Kontext
Bis die "Ashigaru"-Infanterie (Bauerninfanterie) mit Musketen ausgerüstet wurde, übernahmen die Samurai ("Beschützer") in Japan fast ein ganzes Jahrtausend lang sowohl auf dem Schlachtfeld als auch in der Politik die vorherrschende Rolle. Ihre Wurzeln liegen zwar bereits in der Nara-Zeit, doch der Bushido-Kodex ("Der Weg des Kriegers") wurde in der Heian-Zeit etwa 800 n. Chr. festgelegt und mehrere Adelshäuser nahmen diese Philosophie für sich an. Zur Zeit der Heiji-Rebellion von 1160 dominierten die Samurai überall im Land und unterschiedlichste Gruppen kämpften um das Shogunat, wehrten die Mongolen ab und schufen auf vielen weiteren Wegen ein historisches Vermächtnis aus Fakten und Mythen. In der Edo-Zeit wurde Japan vereinigt und befriedet, was dazu führte, dass die Samurai sich edleren Dingen widmeten - der Poesie, dem Besuch von Kabuki-Theaterinszenierungen und der Art von Intrigen, die man von einer verwöhnten, gelangweilten Kriegerklasse erwartet.1868 führte Kaiser Meiji zum Leidwesen der Samurai Reformen ein, die das Ende des Shogunats besiegelten und die Samurai-Klasse abschafften.
PortraitSquare
icon_unit_japanese_samurai

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Nahkampf

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 160 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 640 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold
PortraitSquare
icon_unit_japanese_samurai
Beschreibung
Japanische Spezial-Nahkampfeinheit des Mittelalters, die den Landsknecht ersetzt. Erleidet bei Schaden keine Kampfmalusse.
Historischer Kontext
Bis die "Ashigaru"-Infanterie (Bauerninfanterie) mit Musketen ausgerüstet wurde, übernahmen die Samurai ("Beschützer") in Japan fast ein ganzes Jahrtausend lang sowohl auf dem Schlachtfeld als auch in der Politik die vorherrschende Rolle. Ihre Wurzeln liegen zwar bereits in der Nara-Zeit, doch der Bushido-Kodex ("Der Weg des Kriegers") wurde in der Heian-Zeit etwa 800 n. Chr. festgelegt und mehrere Adelshäuser nahmen diese Philosophie für sich an. Zur Zeit der Heiji-Rebellion von 1160 dominierten die Samurai überall im Land und unterschiedlichste Gruppen kämpften um das Shogunat, wehrten die Mongolen ab und schufen auf vielen weiteren Wegen ein historisches Vermächtnis aus Fakten und Mythen. In der Edo-Zeit wurde Japan vereinigt und befriedet, was dazu führte, dass die Samurai sich edleren Dingen widmeten - der Poesie, dem Besuch von Kabuki-Theaterinszenierungen und der Art von Intrigen, die man von einer verwöhnten, gelangweilten Kriegerklasse erwartet.1868 führte Kaiser Meiji zum Leidwesen der Samurai Reformen ein, die das Ende des Shogunats besiegelten und die Samurai-Klasse abschafften.

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: Nahkampf

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 160 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 640 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold