Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Oromo-Kavallerie
Beschreibung
Äthiopische Leichte Kavallerie-Spezialeinheit des Mittelalters. Hat verbesserte Sicht und erhält keinen Fortbewegungsmalus für die Fortbewegung auf Hügeln.
Historischer Kontext
Das Wort "Oromo" bezeichnet die größte ethnische Gruppe in Äthiopien, die etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung ausmacht. Die Oromo hatten einst ihr eigenes Königreich, eine eigene Sprache und eine eigene Religion (auch wenn die Oromo im heutigen Äthiopien zu gleichen Teilen Moslems wie Christen sind). Im Ersten Italienisch-Äthiopischen Krieg, als Italien Äthiopien seiner Kolonialmacht unterwerfen wollte, nutzte der äthiopische Kaiser Menelik seine Oromo-Kavallerie mit verheerender Effizienz, vor allem in der entscheidenden Schlacht von Adua.

Die Oromo-Kavallerie war keine echte Kavallerie, sondern bestand aus berittenen Infanteristen. Sie feuerten ihre Waffen nicht vom Pferd aus ab, sondern ritten auf die Italiener zu, setzten von ihren Pferden ab und feuerten dann. Ihre Löwenmähnen-Kopfbedeckungen und ihr gnadenloser Ruf machten sie zu einer der gefürchtetsten Militäreinheiten ihrer Zeit. Während der italienischen Invasion verbreitete sich in den italienischen Lagern das Gerücht, dass die Oromo-Kavallerie (die von den Italienern als "Galla" bezeichnet wurden – ein Wort, dass die Oromo als Beleidigung auffassten) die Leichen von Feinden kastrierten, die Waffen in den Händen trugen. Dieses Gerücht führte dazu, dass viele Italiener kurz vor dem Angriff der Oromo ihre Waffen zur Seite warfen. Italienische Soldaten berichteten sogar von Landsleuten, die ihre Waffen auf sich selbst richteten, um nicht gegen die Oromo zu kämpfen. Ein Bericht erzählt von einem Überlebenden eines Oromo-Angriffs, der seinen Verstand verlor und nichts mehr anderes sagen konnte als "Galla-Kavallerie. Galla-Kavallerie. Schrecken. Schrecken."
PortraitSquare
icon_civilization_unknown

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 200 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 800 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
Äthiopische Leichte Kavallerie-Spezialeinheit des Mittelalters. Hat verbesserte Sicht und erhält keinen Fortbewegungsmalus für die Fortbewegung auf Hügeln.
Historischer Kontext
Das Wort "Oromo" bezeichnet die größte ethnische Gruppe in Äthiopien, die etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung ausmacht. Die Oromo hatten einst ihr eigenes Königreich, eine eigene Sprache und eine eigene Religion (auch wenn die Oromo im heutigen Äthiopien zu gleichen Teilen Moslems wie Christen sind). Im Ersten Italienisch-Äthiopischen Krieg, als Italien Äthiopien seiner Kolonialmacht unterwerfen wollte, nutzte der äthiopische Kaiser Menelik seine Oromo-Kavallerie mit verheerender Effizienz, vor allem in der entscheidenden Schlacht von Adua.

Die Oromo-Kavallerie war keine echte Kavallerie, sondern bestand aus berittenen Infanteristen. Sie feuerten ihre Waffen nicht vom Pferd aus ab, sondern ritten auf die Italiener zu, setzten von ihren Pferden ab und feuerten dann. Ihre Löwenmähnen-Kopfbedeckungen und ihr gnadenloser Ruf machten sie zu einer der gefürchtetsten Militäreinheiten ihrer Zeit. Während der italienischen Invasion verbreitete sich in den italienischen Lagern das Gerücht, dass die Oromo-Kavallerie (die von den Italienern als "Galla" bezeichnet wurden – ein Wort, dass die Oromo als Beleidigung auffassten) die Leichen von Feinden kastrierten, die Waffen in den Händen trugen. Dieses Gerücht führte dazu, dass viele Italiener kurz vor dem Angriff der Oromo ihre Waffen zur Seite warfen. Italienische Soldaten berichteten sogar von Landsleuten, die ihre Waffen auf sich selbst richteten, um nicht gegen die Oromo zu kämpfen. Ein Bericht erzählt von einem Überlebenden eines Oromo-Angriffs, der seinen Verstand verlor und nichts mehr anderes sagen konnte als "Galla-Kavallerie. Galla-Kavallerie. Schrecken. Schrecken."

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Leichte Kavallerie

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 200 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 800 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 3 Gold