Tee besteht aus getrockneten Blättern, die in heißem oder kochendem Wasser eingeweicht werden, und ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk (nach Wasser) auf der Welt. Teepflanzen kommen aus Ost- und Südasien. Die Tradition des Teetrinkens begann während der Shang-Dynastie in China, vermutlich als eine medizinische Heilmethode, an der man Gefallen fand. Viele Tees - wie Darjeeling oder grüne Tees - haben einen bitteren, herben Geschmack, jedoch eine leicht stimulierende Wirkung. Über die Jahrhunderte wurden viele Varianten von Tee entwickelt, von süß bis blumig und von nussig bis grasig.
Tee besteht aus getrockneten Blättern, die in heißem oder kochendem Wasser eingeweicht werden, und ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk (nach Wasser) auf der Welt. Teepflanzen kommen aus Ost- und Südasien. Die Tradition des Teetrinkens begann während der Shang-Dynastie in China, vermutlich als eine medizinische Heilmethode, an der man Gefallen fand. Viele Tees - wie Darjeeling oder grüne Tees - haben einen bitteren, herben Geschmack, jedoch eine leicht stimulierende Wirkung. Über die Jahrhunderte wurden viele Varianten von Tee entwickelt, von süß bis blumig und von nussig bis grasig.