Laut dem römischen Schriftsteller Plinius kostete ein römisches Pfund (ca. 330g) Zimt bis zu 300 Denare, was einem zehnmonatigen Gehalt eines durchschnittlichen Arbeiters der Stadt entsprach. Zimt wird schon seit der Antike verwendet - als Medizin, Aphrodisiakum und zum Würzen von süßen und herzhaften Speisen. Zimt wurde bereits 2000 v. Chr. nach Ägypten importiert und war unter den Griechen so teuer, dass kleine Mengen davon als Gabe an Apollo in seinem Tempel bei Milet gemacht wurden. Das Gewürz war so wertvoll, dass Händler die Quelle (die Borke des Cinnamomum-Baumes, der auf Sri Lanka und an der Malabar-Küste von Indien vorkam) jahrhundertelang geheim hielten.
Laut dem römischen Schriftsteller Plinius kostete ein römisches Pfund (ca. 330g) Zimt bis zu 300 Denare, was einem zehnmonatigen Gehalt eines durchschnittlichen Arbeiters der Stadt entsprach. Zimt wird schon seit der Antike verwendet - als Medizin, Aphrodisiakum und zum Würzen von süßen und herzhaften Speisen. Zimt wurde bereits 2000 v. Chr. nach Ägypten importiert und war unter den Griechen so teuer, dass kleine Mengen davon als Gabe an Apollo in seinem Tempel bei Milet gemacht wurden. Das Gewürz war so wertvoll, dass Händler die Quelle (die Borke des Cinnamomum-Baumes, der auf Sri Lanka und an der Malabar-Küste von Indien vorkam) jahrhundertelang geheim hielten.