Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Zimt
Historischer Kontext
Laut dem römischen Schriftsteller Plinius kostete ein römisches Pfund (ca. 330g) Zimt bis zu 300 Denare, was einem zehnmonatigen Gehalt eines durchschnittlichen Arbeiters der Stadt entsprach. Zimt wird schon seit der Antike verwendet - als Medizin, Aphrodisiakum und zum Würzen von süßen und herzhaften Speisen. Zimt wurde bereits 2000 v. Chr. nach Ägypten importiert und war unter den Griechen so teuer, dass kleine Mengen davon als Gabe an Apollo in seinem Tempel bei Milet gemacht wurden. Das Gewürz war so wertvoll, dass Händler die Quelle (die Borke des Cinnamomum-Baumes, der auf Sri Lanka und an der Malabar-Küste von Indien vorkam) jahrhundertelang geheim hielten.
PortraitSquare
icon_resource_cinnamon

Eigenschaften

Luxusgut
+6 Annehmlichkeiten (1 pro Stadt)

Voraussetzungen

Werdet Suzerän von
PortraitSquare
icon_resource_cinnamon
Historischer Kontext
Laut dem römischen Schriftsteller Plinius kostete ein römisches Pfund (ca. 330g) Zimt bis zu 300 Denare, was einem zehnmonatigen Gehalt eines durchschnittlichen Arbeiters der Stadt entsprach. Zimt wird schon seit der Antike verwendet - als Medizin, Aphrodisiakum und zum Würzen von süßen und herzhaften Speisen. Zimt wurde bereits 2000 v. Chr. nach Ägypten importiert und war unter den Griechen so teuer, dass kleine Mengen davon als Gabe an Apollo in seinem Tempel bei Milet gemacht wurden. Das Gewürz war so wertvoll, dass Händler die Quelle (die Borke des Cinnamomum-Baumes, der auf Sri Lanka und an der Malabar-Küste von Indien vorkam) jahrhundertelang geheim hielten.

Eigenschaften

Luxusgut
+6 Annehmlichkeiten (1 pro Stadt)

Voraussetzungen

Werdet Suzerän von