Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Zikkurat
Beschreibung
Schaltet die Handwerker-Fähigkeit frei, eine Zikkurat, die einzigartige Modernisierung Sumers zu bauen.

+2 Wissenschaft. +1 Kultur, wenn neben einem Fluss. Kann nicht auf Hügeln gebaut werden, kann aber auf Schwemmland gebaut werden.
Historischer Kontext
Als die Ägypter Pyramiden entlang des Nils errichteten, bauten die Akkader, Sumerer, Elamiter, Babylonier und Assyrer Zikkurats in ganz Mesopotamien. Dies waren terrassenförmige Pyramiden, die gelegentlich oben abgeschnitten wurden, damit ein Tempel an der Spitze Platz hatte. Die ersten datieren auf die Frühdynastische Periode von 2900 bis 2400 v. Chr., die neuesten stammten ungefähr aus dem Jahr 600 v. Chr. In der Sonne ausgehärtete Ziegelsteine bildeten das Zentrum, denen glasierte Ziegel gegenüberstanden, die haltbarer waren. Anders als die ägyptischen Pyramiden waren die Zikkurats eher massiv und hatten Schreine und Tempel an der Spitze, gelegentlich sogar mehr als einen (da man ja schließlich keinen Gott verstimmen wollte). Leider hat keiner dieser Schreine oder Tempel überlebt - durch Kriege, Erdbeben oder religiösen Eifer - wohl jedoch die großen Steinhaufen. Es gab diverse "große" Zikkurats, unter anderem die in Babylon, die dem Gott Marduk gewidmet war und die die Geschichte vom Turm zu Babel inspiriert haben könnte.
PortraitSquare
icon_improvement_ziggurat

Eigenschaften

Einzigartig für
+2 Wissenschaft
+1 Kultur (erfordert die Naturgeschichte)

Nutzung

Gebaut von
PortraitSquare
icon_improvement_ziggurat
Beschreibung
Schaltet die Handwerker-Fähigkeit frei, eine Zikkurat, die einzigartige Modernisierung Sumers zu bauen.

+2 Wissenschaft. +1 Kultur, wenn neben einem Fluss. Kann nicht auf Hügeln gebaut werden, kann aber auf Schwemmland gebaut werden.
Historischer Kontext
Als die Ägypter Pyramiden entlang des Nils errichteten, bauten die Akkader, Sumerer, Elamiter, Babylonier und Assyrer Zikkurats in ganz Mesopotamien. Dies waren terrassenförmige Pyramiden, die gelegentlich oben abgeschnitten wurden, damit ein Tempel an der Spitze Platz hatte. Die ersten datieren auf die Frühdynastische Periode von 2900 bis 2400 v. Chr., die neuesten stammten ungefähr aus dem Jahr 600 v. Chr. In der Sonne ausgehärtete Ziegelsteine bildeten das Zentrum, denen glasierte Ziegel gegenüberstanden, die haltbarer waren. Anders als die ägyptischen Pyramiden waren die Zikkurats eher massiv und hatten Schreine und Tempel an der Spitze, gelegentlich sogar mehr als einen (da man ja schließlich keinen Gott verstimmen wollte). Leider hat keiner dieser Schreine oder Tempel überlebt - durch Kriege, Erdbeben oder religiösen Eifer - wohl jedoch die großen Steinhaufen. Es gab diverse "große" Zikkurats, unter anderem die in Babylon, die dem Gott Marduk gewidmet war und die die Geschichte vom Turm zu Babel inspiriert haben könnte.

Eigenschaften

Einzigartig für
+2 Wissenschaft
+1 Kultur (erfordert die Naturgeschichte)

Nutzung

Gebaut von