Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Moderne Falle
Beschreibung
Eine nicht mehr bearbeitbare späte Modernisierung, die bei passierenden feindlichen Einheiten beträchtlichen Schaden verursacht und sie verlangsamt. Wird durch Ballistik freigeschaltet und kann durch eine Militärpionier-Ladung errichtet werden. Verhindert nicht die Fortbewegung über dieses Feld.
Historischer Kontext
Im Verlauf der Jahre haben wir mehr über die untote Bedrohung gelernt. Frühere Fallen bedurften lebender Menschen (freiwillig oder auch nicht) als Köder, aber Ingenieure haben chemische oder tierische Ersatzstoffe entwickelt. Zudem bieten Hohl- oder Personenabwehrgeschosse erhöhten Gewebeschaden und bessere Präzision. Nicht jeder Bogenschütze ist Wilhelm Tell und kann einen Apfel mit einem Armbrustbolzen durchschlagen. Gewehre und Zielvorrichtungen bedeuten präzisere Abschüsse und Bunker mit Scharfschützen funktionieren gegen die Toten genauso gut wie gegen andere Feinde. Raffiniertes Erdöl und Napalm lassen Zombies – oder menschliche Feinde – zu Asche verbrennen, wie es frühere Materialien nicht vermochten. Außerdem zielen moderne Fallen auf die Schwächen der Zombies ab: eine Horde Untoter marschiert endlos im Kreis und jagt ein Gehirn auf einer mechanischen Strecke wie bei einem Hunderennen. Das ist viel wirksamer als eine einfache Grube.
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
Eine nicht mehr bearbeitbare späte Modernisierung, die bei passierenden feindlichen Einheiten beträchtlichen Schaden verursacht und sie verlangsamt. Wird durch Ballistik freigeschaltet und kann durch eine Militärpionier-Ladung errichtet werden. Verhindert nicht die Fortbewegung über dieses Feld.
Historischer Kontext
Im Verlauf der Jahre haben wir mehr über die untote Bedrohung gelernt. Frühere Fallen bedurften lebender Menschen (freiwillig oder auch nicht) als Köder, aber Ingenieure haben chemische oder tierische Ersatzstoffe entwickelt. Zudem bieten Hohl- oder Personenabwehrgeschosse erhöhten Gewebeschaden und bessere Präzision. Nicht jeder Bogenschütze ist Wilhelm Tell und kann einen Apfel mit einem Armbrustbolzen durchschlagen. Gewehre und Zielvorrichtungen bedeuten präzisere Abschüsse und Bunker mit Scharfschützen funktionieren gegen die Toten genauso gut wie gegen andere Feinde. Raffiniertes Erdöl und Napalm lassen Zombies – oder menschliche Feinde – zu Asche verbrennen, wie es frühere Materialien nicht vermochten. Außerdem zielen moderne Fallen auf die Schwächen der Zombies ab: eine Horde Untoter marschiert endlos im Kreis und jagt ein Gehirn auf einer mechanischen Strecke wie bei einem Hunderennen. Das ist viel wirksamer als eine einfache Grube.

Nutzung

Gebaut von