Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Universität von Oxford
Beschreibung
+20 % Wissenschaft in dieser Stadt und 2 zufällig gewählte kostenlose Technologien beim Abschluss. Muss auf Grasland oder Ebene neben einem Campus-Bezirk mit einer Universität gebaut werden.
Historischer Kontext
An der Universität von Oxford, der ältesten Universität in der englischsprachigen Welt (und somit im guten alten England) wird bereits seit ca. 1096 unterrichtet. Die Universität ging aus einem kleinen Institut hervor, als Heinrich II. ihr im Jahr 1148 eine königliche Satzung gewährte und 1167 britischen Studenten untersagte, an der Universität von Paris zu studieren. Obwohl sie während des Englischen Bürgerkriegs ein Zentrum der Royalisten war, hat sie diesen Fehler überlebt und danach keine große Rolle mehr in der Politik gespielt. Mitte der 1800er Jahre, als Gelehrte wie Edward Bouverie Pusey, Benjamin Jowett und Friedrich Max Müller auf der Bildfläche erschienen, wurde der Lehrplan in Oxford stark vom reformierten Modell der deutschen Hochschulen beeinflusst. Das erste College für Frauen (Lady Margaret Hall) an der Universität Oxford wurde 1878 eingeweiht. Und 1974 ließen fünf Colleges, die ehemals nur Männern zugänglich waren, zum ersten Mal auch weibliche Studenten zu. Seitdem hat sich viel geändert.
PortraitSquare
icon_building_oxford_university
"Die klugen Gelehrten in Oxford, die wissen, was man wissen kann.
Doch niemand im Kreis nur halb so viel weiß wie der kluge Krötenmann."
- Kenneth Grahame

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Atomzeitalter
+3 Punkte des Typs "Großer Wissenschaftler" pro Runde.
+2 Großes-Literaturwerk-Plätze
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Gebäude
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1240 Produktion
PortraitSquare
icon_building_oxford_university
Beschreibung
+20 % Wissenschaft in dieser Stadt und 2 zufällig gewählte kostenlose Technologien beim Abschluss. Muss auf Grasland oder Ebene neben einem Campus-Bezirk mit einer Universität gebaut werden.
Historischer Kontext
An der Universität von Oxford, der ältesten Universität in der englischsprachigen Welt (und somit im guten alten England) wird bereits seit ca. 1096 unterrichtet. Die Universität ging aus einem kleinen Institut hervor, als Heinrich II. ihr im Jahr 1148 eine königliche Satzung gewährte und 1167 britischen Studenten untersagte, an der Universität von Paris zu studieren. Obwohl sie während des Englischen Bürgerkriegs ein Zentrum der Royalisten war, hat sie diesen Fehler überlebt und danach keine große Rolle mehr in der Politik gespielt. Mitte der 1800er Jahre, als Gelehrte wie Edward Bouverie Pusey, Benjamin Jowett und Friedrich Max Müller auf der Bildfläche erschienen, wurde der Lehrplan in Oxford stark vom reformierten Modell der deutschen Hochschulen beeinflusst. Das erste College für Frauen (Lady Margaret Hall) an der Universität Oxford wurde 1878 eingeweiht. Und 1974 ließen fünf Colleges, die ehemals nur Männern zugänglich waren, zum ersten Mal auch weibliche Studenten zu. Seitdem hat sich viel geändert.
"Die klugen Gelehrten in Oxford, die wissen, was man wissen kann.
Doch niemand im Kreis nur halb so viel weiß wie der kluge Krötenmann."
- Kenneth Grahame

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Atomzeitalter
+3 Punkte des Typs "Großer Wissenschaftler" pro Runde.
+2 Großes-Literaturwerk-Plätze
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Gebäude
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1240 Produktion