Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Amundsen - Scott - Südpolstation
Beschreibung
+20 % Wissenschaft und 10 % Produktion in allen Städten. Wenn dieser Spieler 5 Schnee- oder Schneehügel-Geländefelder innerhalb von 3 Geländefeldern einer Stadt besitzt, werden ihre Erträge verdoppelt. Muss neben einem Campus mit einem Forschungslabor auf einem Schnee- oder Schneehügel-Geländefeld gebaut werden.
Historischer Kontext
Wissenschaftler, die den Südpol erforschen, können dessen extreme Bedingungen in der Amundsen-Scott-Südpolstation bezwingen. Die Station verdankt ihren Namen den Polarforschern Captain Robert Scott (er hat das Plateau entdeckt, auf dem sich der Südpol befindet) und Roald Amundsen (der erste Mensch, der den Südpol erreicht hat, und der Scotts Expedition um 34 Tage schlug). Die ursprüngliche Station, die 1957 von den USA fertiggestellt wurde, wurde 1959 Teil des Antarktis-Vertrags. Alle Wissenschaftler, die in der Forschungsstation arbeiten, schwören, in Freiheit zu forschen und ihre Entdeckungen miteinander zu teilen.

Trotz aller guten Absichten ist der Südpol kein einfacher Ort, um sich niederzulassen. Die Vereinigten Staaten gaben die Station 1975 auf, wonach sie unter einer neun Meter dicken Schneeschicht begraben und 2010 dann zunächst freigelegt und dann gesprengt wurde. Die neue und verbesserte Amundsen-Scott-Südpolstation (fertiggestellt 1999) bietet das Atmospheric Research Observatory, einen Bereich für Astrophysik und, natürlich am wichtigsten, Internetzugang.
PortraitSquare
icon_building_amundsen_scott_research_station
“Für wissenschaftliche Führung bevorzuge ich Scott, für eine schnelle und effiziente Reise Amundsen.”
– Sir Raymond Priestley

Eigenschaften

+5 Punkte des Typs "Großer Wissenschaftler" pro Runde.
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Gebäude
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1620 Produktion
PortraitSquare
icon_building_amundsen_scott_research_station
Beschreibung
+20 % Wissenschaft und 10 % Produktion in allen Städten. Wenn dieser Spieler 5 Schnee- oder Schneehügel-Geländefelder innerhalb von 3 Geländefeldern einer Stadt besitzt, werden ihre Erträge verdoppelt. Muss neben einem Campus mit einem Forschungslabor auf einem Schnee- oder Schneehügel-Geländefeld gebaut werden.
Historischer Kontext
Wissenschaftler, die den Südpol erforschen, können dessen extreme Bedingungen in der Amundsen-Scott-Südpolstation bezwingen. Die Station verdankt ihren Namen den Polarforschern Captain Robert Scott (er hat das Plateau entdeckt, auf dem sich der Südpol befindet) und Roald Amundsen (der erste Mensch, der den Südpol erreicht hat, und der Scotts Expedition um 34 Tage schlug). Die ursprüngliche Station, die 1957 von den USA fertiggestellt wurde, wurde 1959 Teil des Antarktis-Vertrags. Alle Wissenschaftler, die in der Forschungsstation arbeiten, schwören, in Freiheit zu forschen und ihre Entdeckungen miteinander zu teilen.

Trotz aller guten Absichten ist der Südpol kein einfacher Ort, um sich niederzulassen. Die Vereinigten Staaten gaben die Station 1975 auf, wonach sie unter einer neun Meter dicken Schneeschicht begraben und 2010 dann zunächst freigelegt und dann gesprengt wurde. Die neue und verbesserte Amundsen-Scott-Südpolstation (fertiggestellt 1999) bietet das Atmospheric Research Observatory, einen Bereich für Astrophysik und, natürlich am wichtigsten, Internetzugang.
“Für wissenschaftliche Führung bevorzuge ich Scott, für eine schnelle und effiziente Reise Amundsen.”
– Sir Raymond Priestley

Eigenschaften

+5 Punkte des Typs "Großer Wissenschaftler" pro Runde.
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Gebäude
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1620 Produktion