Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Chichén Itzá
Beschreibung
+2 Kultur für alle Regenwald-Geländefelder dieser Stadt. +1 Produktion für alle Regenwald-Geländefelder dieser Stadt. Muss auf Regenwald gebaut werden.
Historischer Kontext
Die Maya entschlossen sich, ihre große Stadt aus Stein auf der Halbinsel Yucatán nicht an einem der schönen Strände, sondern inmitten eines Dschungels zu errichten. Was immer hinter diesem Gedanken steckte, Chichén Itzá war eine Metropole aus Häusern, Tempeln, Palästen, Höfen und Spielfeldern, die in allen Belangen außergewöhnlich war. Einige der verzierten Bauwerke reichen 1.500 Jahre zurück. Die Ballspiele waren eine spezielle Zeit in der Stadt, an deren Ende der Kapitän des Verliererteams als Opfer an die Götter geköpft wurde. Das Opfer wurde wahrscheinlich bei der riesigen Stufenpyramide des Kukulcán-Tempels vollbracht. Chichén Itzá war bis ins 13. Jahrhundert ein florierender Ort, bis unter den Maya Revolten und ein Bürgerkrieg ausbrachen, welche die Stadt in eine Krise stürzten, von der sie sich nie mehr erholen konnte. Was der Krieg der Bevölkerung ersparte, erledigten Krankheiten und Hungersnöte. Als die spanischen Eroberer in Amerika eintrafen, war der Großteil des Stadtzentrums bereits verlassen und lag in Trümmern.
PortraitSquare
icon_building_chichen_itza
"Das große Ballfeld ist auch sehr beeindruckend. Ich hätte wirklich gerne mal so ein Spiel gesehen. Auch wenn das Ende wohl ziemlich brutal war. Da ist man doch lieber Zuschauer."
- IslaDeb

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Industriezeitalter
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 710 Produktion
PortraitSquare
icon_building_chichen_itza
Beschreibung
+2 Kultur für alle Regenwald-Geländefelder dieser Stadt. +1 Produktion für alle Regenwald-Geländefelder dieser Stadt. Muss auf Regenwald gebaut werden.
Historischer Kontext
Die Maya entschlossen sich, ihre große Stadt aus Stein auf der Halbinsel Yucatán nicht an einem der schönen Strände, sondern inmitten eines Dschungels zu errichten. Was immer hinter diesem Gedanken steckte, Chichén Itzá war eine Metropole aus Häusern, Tempeln, Palästen, Höfen und Spielfeldern, die in allen Belangen außergewöhnlich war. Einige der verzierten Bauwerke reichen 1.500 Jahre zurück. Die Ballspiele waren eine spezielle Zeit in der Stadt, an deren Ende der Kapitän des Verliererteams als Opfer an die Götter geköpft wurde. Das Opfer wurde wahrscheinlich bei der riesigen Stufenpyramide des Kukulcán-Tempels vollbracht. Chichén Itzá war bis ins 13. Jahrhundert ein florierender Ort, bis unter den Maya Revolten und ein Bürgerkrieg ausbrachen, welche die Stadt in eine Krise stürzten, von der sie sich nie mehr erholen konnte. Was der Krieg der Bevölkerung ersparte, erledigten Krankheiten und Hungersnöte. Als die spanischen Eroberer in Amerika eintrafen, war der Großteil des Stadtzentrums bereits verlassen und lag in Trümmern.
"Das große Ballfeld ist auch sehr beeindruckend. Ich hätte wirklich gerne mal so ein Spiel gesehen. Auch wenn das Ende wohl ziemlich brutal war. Da ist man doch lieber Zuschauer."
- IslaDeb

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Industriezeitalter
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 710 Produktion