Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Cristo Redentor
Beschreibung
Tourismusproduktion durch Reliquien und heilige Städte wird nicht durch andere Zivilisationen verringert, welche die Aufklärungs-Ausrichtung erforscht haben. +100 % Tourismusproduktion von Seebädern in der eigenen Zivilisation. Muss auf Hügeln gebaut werden.
Historischer Kontext
Cristo Redentor ("Christus der Erlöser"), die größte Art Déco-Statue der Welt, steht auf dem Berg Corcovado 710 Meter über Rio de Janeiro und hat ein wachsames Auge auf alle Sünder in der Stadt. Mit weit offenen Armen, die von Fingerspitze zu Fingerspitze 28 Meter lang sind, scheint die 30 Meter hohe Statue von Christus die unter ihm liegende, rastlose Stadt umarmen zu wollen. Sie wurde vom Franzosen Paul Landowski gestaltet und besteht aus verstärktem Beton und Speckstein. Die Idee, über der Stadt eine riesige Christus-Statue zu errichten, kam zuerst vom katholischen Priester Pedro Boss und wurde 1920 vom "katholischen Kreis" von Rio de Janeiro aufgenommen. Die Gruppe konnte die erforderlichen Mittel durch Spenden aufbringen, die zum Großteil von (natürlich) devoten brasilianischen Katholiken kamen. Die Bauarbeiten begannen 1922, für die Öffentlichkeit zugänglich war das Monument zum ersten Mal im Oktober 1931.
PortraitSquare
icon_building_cristo_redentor
"Die Skulptur gibt es, um den Menschen eines klarzumachen: Alles liegt in Gottes Händen."
- Sergey Semenov

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Informationszeitalter
+4 Kultur
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1620 Produktion
PortraitSquare
icon_building_cristo_redentor
Beschreibung
Tourismusproduktion durch Reliquien und heilige Städte wird nicht durch andere Zivilisationen verringert, welche die Aufklärungs-Ausrichtung erforscht haben. +100 % Tourismusproduktion von Seebädern in der eigenen Zivilisation. Muss auf Hügeln gebaut werden.
Historischer Kontext
Cristo Redentor ("Christus der Erlöser"), die größte Art Déco-Statue der Welt, steht auf dem Berg Corcovado 710 Meter über Rio de Janeiro und hat ein wachsames Auge auf alle Sünder in der Stadt. Mit weit offenen Armen, die von Fingerspitze zu Fingerspitze 28 Meter lang sind, scheint die 30 Meter hohe Statue von Christus die unter ihm liegende, rastlose Stadt umarmen zu wollen. Sie wurde vom Franzosen Paul Landowski gestaltet und besteht aus verstärktem Beton und Speckstein. Die Idee, über der Stadt eine riesige Christus-Statue zu errichten, kam zuerst vom katholischen Priester Pedro Boss und wurde 1920 vom "katholischen Kreis" von Rio de Janeiro aufgenommen. Die Gruppe konnte die erforderlichen Mittel durch Spenden aufbringen, die zum Großteil von (natürlich) devoten brasilianischen Katholiken kamen. Die Bauarbeiten begannen 1922, für die Öffentlichkeit zugänglich war das Monument zum ersten Mal im Oktober 1931.
"Die Skulptur gibt es, um den Menschen eines klarzumachen: Alles liegt in Gottes Händen."
- Sergey Semenov

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Informationszeitalter
+4 Kultur
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1620 Produktion