Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Kōtoku-in
Beschreibung
+20 % Glauben in dieser Stadt. Gewährt 4 Mönchskrieger.

Muss neben einem Heilige-Stätte-Bezirk mit einem Tempel gebaut werden. Mönchskrieger können nur gewährt werden, wenn der Spieler eine Religion gegründet hat oder wenn dieser Spieler oder diese Stadt eine Mehrheitsreligion hat.
Historischer Kontext
Gelassen, ausdauernd und irgendwie geheimnisvoll steht die Buddha-Statue, bekannt als Daibutsu, außerhalb des Kōtoku-in-Tempels in Kamakura. Der Daibutsu blickt von oben auf die Besucher des buddhistischen Tempels hinab und grüßt Gläubige, wie auch Touristen. Ein unbekannter Künstler hat den großen Buddha von Kamakura aus Bronze gegossen, der seitdem, bedingt durch Oxidation und das Wetter, eine dunkle, grüne Farbe angenommen hat.

Der Künstler des Kōtoku-ins hatte wohl auch Langlebigkeit im Auge: Die Statue hat ein Erdbeben und zwei Taifune überlebt, von denen einer sogar das umliegende Gebäude zerstörte. Die Statue lässt sich solchen Naturgewalten zum Trotz nicht von ihrer schon 750 Jahre andauernden Meditation ablenken.
PortraitSquare
icon_building_kotoku_in
“Du, der du gehst den schmalen Pfad, durch Tophets Flammen zum Jüngsten Tag, den "Heiden" ihr Gebet nicht versag zum Buddha in Kamakura!”
– Rudyard Kipling

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Industriezeitalter
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Gebäude
Nachbarschaft
Produktionskosten
Grundkosten: 710 Produktion
PortraitSquare
icon_building_kotoku_in
Beschreibung
+20 % Glauben in dieser Stadt. Gewährt 4 Mönchskrieger.

Muss neben einem Heilige-Stätte-Bezirk mit einem Tempel gebaut werden. Mönchskrieger können nur gewährt werden, wenn der Spieler eine Religion gegründet hat oder wenn dieser Spieler oder diese Stadt eine Mehrheitsreligion hat.
Historischer Kontext
Gelassen, ausdauernd und irgendwie geheimnisvoll steht die Buddha-Statue, bekannt als Daibutsu, außerhalb des Kōtoku-in-Tempels in Kamakura. Der Daibutsu blickt von oben auf die Besucher des buddhistischen Tempels hinab und grüßt Gläubige, wie auch Touristen. Ein unbekannter Künstler hat den großen Buddha von Kamakura aus Bronze gegossen, der seitdem, bedingt durch Oxidation und das Wetter, eine dunkle, grüne Farbe angenommen hat.

Der Künstler des Kōtoku-ins hatte wohl auch Langlebigkeit im Auge: Die Statue hat ein Erdbeben und zwei Taifune überlebt, von denen einer sogar das umliegende Gebäude zerstörte. Die Statue lässt sich solchen Naturgewalten zum Trotz nicht von ihrer schon 750 Jahre andauernden Meditation ablenken.
“Du, der du gehst den schmalen Pfad, durch Tophets Flammen zum Jüngsten Tag, den "Heiden" ihr Gebet nicht versag zum Buddha in Kamakura!”
– Rudyard Kipling

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Industriezeitalter
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Gebäude
Nachbarschaft
Produktionskosten
Grundkosten: 710 Produktion