Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Kampung
Beschreibung
Schaltet die Handwerker-Fähigkeit frei, ein Kampung, die einzigartige Modernisierung Indonesiens, zu bauen.

+1 Produktion und +1 Wohnraum.+1 Nahrung für jedes angrenzende Fischerboot. Zusätzlich Produktion, Wohnraum und Tourismus beim Fortschritt durch den Technologie- und Ausrichtungsbaum. Muss auf einem Küsten- oder See-Geländefeld gebaut werden, das an eine Meeresressource angrenzt.
Historischer Kontext
Die Herrscher der dicht besiedelten Inseln Südostasiens standen vor der Herausforderung, ihr Volk gut und sicher vor Fluten und Wildtieren unterzubringen. Die Lösung bestand daraus, Gemeinschaften dicht beieinander stehender Häuser auf Pfeilern zu bauen, so genannte Kampungs.

Der Begriff ist zwar eigentlich eine allgemeine Bezeichnung für eine Siedlung, doch die indonesischen Kampungs wurden dadurch berühmt, dass sie die weltweit dichteste Inselbevölkerung erreichten. Besucher aus anderen Ländern waren von der Effizienz der indonesischen und malaiischen Kampungs sogar so beeindruckt, dass sich im Englischen das Wort "compound" (Verbund, auch Lager) daraus entwickelte.
PortraitSquare
icon_civilization_unknown

Eigenschaften

Einzigartig für
+1 Produktion
+1.0 Wohnraum
+1 Produktion (erfordert das Bauwesen)
Nachbarschaftsbonus
+1 Nahrung durch jedes angrenzende Fischerboote-Geländefeld.

Voraussetzungen

Technologie

Nutzung

Gebaut von
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
Schaltet die Handwerker-Fähigkeit frei, ein Kampung, die einzigartige Modernisierung Indonesiens, zu bauen.

+1 Produktion und +1 Wohnraum.+1 Nahrung für jedes angrenzende Fischerboot. Zusätzlich Produktion, Wohnraum und Tourismus beim Fortschritt durch den Technologie- und Ausrichtungsbaum. Muss auf einem Küsten- oder See-Geländefeld gebaut werden, das an eine Meeresressource angrenzt.
Historischer Kontext
Die Herrscher der dicht besiedelten Inseln Südostasiens standen vor der Herausforderung, ihr Volk gut und sicher vor Fluten und Wildtieren unterzubringen. Die Lösung bestand daraus, Gemeinschaften dicht beieinander stehender Häuser auf Pfeilern zu bauen, so genannte Kampungs.

Der Begriff ist zwar eigentlich eine allgemeine Bezeichnung für eine Siedlung, doch die indonesischen Kampungs wurden dadurch berühmt, dass sie die weltweit dichteste Inselbevölkerung erreichten. Besucher aus anderen Ländern waren von der Effizienz der indonesischen und malaiischen Kampungs sogar so beeindruckt, dass sich im Englischen das Wort "compound" (Verbund, auch Lager) daraus entwickelte.

Eigenschaften

Einzigartig für
+1 Produktion
+1.0 Wohnraum
+1 Produktion (erfordert das Bauwesen)
Nachbarschaftsbonus
+1 Nahrung durch jedes angrenzende Fischerboote-Geländefeld.

Voraussetzungen

Technologie

Nutzung

Gebaut von