Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Landepiste
Beschreibung
Schaltet die Militärpionier-Fähigkeit frei, eine Landepiste zu bauen.

Kann 3 Lufteinheiten unterstützen. Kann nur auf ebenem Gelände gebaut werden. -1 Anziehungskraft.
Historischer Kontext
Wenn die frühen Luftfahrer schnell einen Ort zum Landen benötigten, musste manchmal ein halbwegs gerades Feld herhalten, aus dem nichts nach oben herausragte ... oft zur Überraschung des jeweiligen Bauern. Manchmal wurden diese Orte sogar sehr bekannt und oft benutzt, sie wurden zum "Landeplatz". An abgelegenen Orten rings um den Globus konnten sie die Luftfahrt quasi überall hinbringen. Die meisten bestanden aus einer Wiese als Startbahn und vielleicht ein paar Tanks und Pumpen zur Betankung. Sie verfügten über wenige Annehmlichkeiten, aber sie waren ja auch nicht für Touristen und normale Reisende gedacht. Anders als Flugplätze und Flughäfen - wenn auch manche Landeplätze zu diesen wurden - wurden sie eher für ungeplante Stopps oder mit der Absicht genutzt, nahe eines stehenden Gewässers samt Siedlung zu landen. Ölfelder, Sägewerke, Schafherden, Viehzuchtbetriebe und dergleichen beherbergten oftmals einen Ladeplatz; manche sogar bis heute.
PortraitSquare
icon_improvement_airstrip

Eigenschaften

Flugzeugkapazität: 3
Anziehungskraft für angrenzende Geländefelder: -1

Nutzung

Gebaut von
PortraitSquare
icon_improvement_airstrip
Beschreibung
Schaltet die Militärpionier-Fähigkeit frei, eine Landepiste zu bauen.

Kann 3 Lufteinheiten unterstützen. Kann nur auf ebenem Gelände gebaut werden. -1 Anziehungskraft.
Historischer Kontext
Wenn die frühen Luftfahrer schnell einen Ort zum Landen benötigten, musste manchmal ein halbwegs gerades Feld herhalten, aus dem nichts nach oben herausragte ... oft zur Überraschung des jeweiligen Bauern. Manchmal wurden diese Orte sogar sehr bekannt und oft benutzt, sie wurden zum "Landeplatz". An abgelegenen Orten rings um den Globus konnten sie die Luftfahrt quasi überall hinbringen. Die meisten bestanden aus einer Wiese als Startbahn und vielleicht ein paar Tanks und Pumpen zur Betankung. Sie verfügten über wenige Annehmlichkeiten, aber sie waren ja auch nicht für Touristen und normale Reisende gedacht. Anders als Flugplätze und Flughäfen - wenn auch manche Landeplätze zu diesen wurden - wurden sie eher für ungeplante Stopps oder mit der Absicht genutzt, nahe eines stehenden Gewässers samt Siedlung zu landen. Ölfelder, Sägewerke, Schafherden, Viehzuchtbetriebe und dergleichen beherbergten oftmals einen Ladeplatz; manche sogar bis heute.

Eigenschaften

Flugzeugkapazität: 3
Anziehungskraft für angrenzende Geländefelder: -1

Nutzung

Gebaut von