Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Patriotischer Krieg
Beschreibung
+100 % Produktion für Unterstützungs-
einheiten in Moderne, Atom- und Informations-
zeitalter.
Historischer Kontext
Jeder vom Volk ausgetragene Krieg ist in gewisser Weise ein "patriotischer Krieg" (schließlich ist dies abgesehen von religiösen Motiven der beste Weg, um Völker davon zu überzeugen, sich gegenseitig zu töten). Aber im 20. Jahrhundert kennzeichnete der Begriff "Patriotischer Krieg" jene Konflikte, in denen sich gemäß kommunistischer Doktrin das Proletariat erhoben hat, um sich selbst vor einer ausländischen Bedrohung zu schützen. Allgemeiner gesprochen bezieht er sich auf einen Krieg zur Verteidigung des Heimatlandes oder in diesem Fall des "Mutterlands". Er wurde zunächst für den allgemeinen Widerstand der russischen Bauern während der Napoléonischen Invasion im Jahr 1812 verwendet, aber üblicherweise bezeichnet er die kostspielige Verteidigung Russlands gegen den Angriff der Deutschen im Zweiten Weltkrieg.
PortraitSquare
icon_policy_patriotic_war

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_patriotic_war
Beschreibung
+100 % Produktion für Unterstützungs-
einheiten in Moderne, Atom- und Informations-
zeitalter.
Historischer Kontext
Jeder vom Volk ausgetragene Krieg ist in gewisser Weise ein "patriotischer Krieg" (schließlich ist dies abgesehen von religiösen Motiven der beste Weg, um Völker davon zu überzeugen, sich gegenseitig zu töten). Aber im 20. Jahrhundert kennzeichnete der Begriff "Patriotischer Krieg" jene Konflikte, in denen sich gemäß kommunistischer Doktrin das Proletariat erhoben hat, um sich selbst vor einer ausländischen Bedrohung zu schützen. Allgemeiner gesprochen bezieht er sich auf einen Krieg zur Verteidigung des Heimatlandes oder in diesem Fall des "Mutterlands". Er wurde zunächst für den allgemeinen Widerstand der russischen Bauern während der Napoléonischen Invasion im Jahr 1812 verwendet, aber üblicherweise bezeichnet er die kostspielige Verteidigung Russlands gegen den Angriff der Deutschen im Zweiten Weltkrieg.

Voraussetzungen

Ausrichtung