Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Raubzug
Beschreibung
Erträge aus Plündern und Küstenraubzügen liegen bei +50 %.
Historischer Kontext
Zum Plündern, Brandschatzen und Demoralisieren eines Feindes eignet sich nichts besser als Raubzüge. Da die Barbaren den Armeen der Griechen, Perser, Römer, Chinesen und anderer zivilisierter Völker in einem offenen Kampf (üblicherweise) nicht standhalten konnten, nahmen ihre Angriffe häufig die Form ausgedehnter Raubzüge an. Mit der Zeit setzten diese und andere Reiche ebenfalls auf Raubzüge gegen die Barbaren und entsandten häufig Hilfstruppen zur Zerstörung ihrer Länder ... Sie verjagten ihr Vieh, brannten ihre Lager nieder und taten noch Schlimmeres. Diese Strategie bewährte sich so gut, dass einige "Kriege" nicht mehr waren als eine Reihe blutiger Raubzüge, und so wurde diese Praktik fester Bestandteil des militärischen Repertoires und wird selbst heute noch angewendet.
PortraitSquare
icon_policy_raid

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_raid
Beschreibung
Erträge aus Plündern und Küstenraubzügen liegen bei +50 %.
Historischer Kontext
Zum Plündern, Brandschatzen und Demoralisieren eines Feindes eignet sich nichts besser als Raubzüge. Da die Barbaren den Armeen der Griechen, Perser, Römer, Chinesen und anderer zivilisierter Völker in einem offenen Kampf (üblicherweise) nicht standhalten konnten, nahmen ihre Angriffe häufig die Form ausgedehnter Raubzüge an. Mit der Zeit setzten diese und andere Reiche ebenfalls auf Raubzüge gegen die Barbaren und entsandten häufig Hilfstruppen zur Zerstörung ihrer Länder ... Sie verjagten ihr Vieh, brannten ihre Lager nieder und taten noch Schlimmeres. Diese Strategie bewährte sich so gut, dass einige "Kriege" nicht mehr waren als eine Reihe blutiger Raubzüge, und so wurde diese Praktik fester Bestandteil des militärischen Repertoires und wird selbst heute noch angewendet.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung