Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Rekrutierung
Beschreibung
Einheitenunterhalt um 1 Gold pro
Runde und Einheit reduziert.
Historischer Kontext
Bei den meisten antiken Zivilisationen ohne Berufsarmee gab es eine Wehrpflicht (die sich von den Ilkum- und Corvée-Systemen unterschied, die vor allem nicht-kriegerischen Zwecken dienten). In unruhigen Zeiten wurden körperlich halbwegs tüchtige und minimal ausgebildete "Rekruten" eingezogen. Auch wenn sich Bewaffnung und Fähigkeiten nicht einheitlich waren, kämpften solche Zwangsrekruten üblicherweise als Infanterie für ihren König oder seinen Stellvertreter. Doch die frühen Kriege dauerten nicht lange; alle waren darauf bedacht, die Kämpfe zur Erntezeit hinter sich gebracht zu haben, da die meisten Zwangsrekruten Bauern waren. Aber immerhin waren sie billig.
PortraitSquare
icon_policy_conscription

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_conscription
Beschreibung
Einheitenunterhalt um 1 Gold pro
Runde und Einheit reduziert.
Historischer Kontext
Bei den meisten antiken Zivilisationen ohne Berufsarmee gab es eine Wehrpflicht (die sich von den Ilkum- und Corvée-Systemen unterschied, die vor allem nicht-kriegerischen Zwecken dienten). In unruhigen Zeiten wurden körperlich halbwegs tüchtige und minimal ausgebildete "Rekruten" eingezogen. Auch wenn sich Bewaffnung und Fähigkeiten nicht einheitlich waren, kämpften solche Zwangsrekruten üblicherweise als Infanterie für ihren König oder seinen Stellvertreter. Doch die frühen Kriege dauerten nicht lange; alle waren darauf bedacht, die Kämpfe zur Erntezeit hinter sich gebracht zu haben, da die meisten Zwangsrekruten Bauern waren. Aber immerhin waren sie billig.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung