Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Militärvorrang
Beschreibung
+50 % Produktion für alle Nah-, Fern- und Kavallerieabwehr-Einheiten.
Historischer Kontext
Als die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg eingriffen, waren sie sträflich unvorbereitet und es dauerte Monate, um Amerika kriegsbereit zu machen. Während des Kalten Kriegs nahm die Regierung hinsichtlich ihrer Ausgaben und Forschung eine amorphe "Militär zuerst"-Strategie ein, die zu einer inoffiziellen Allianz zwischen dem Militär und Wirtschaftsinteressen führte, die die öffentliche Politik beeinflusst. In seiner Abschiedsrede vom Januar 1961 prägte Präsident Eisenhower erstmals den Begriff "Militärindustriekomplex". Aktuell decken die US-amerikanischen Militärausgaben rund 47% der weltweiten Waffenproduktion ab und 2011 gaben die Vereinigten Staaten mehr für ihr Militär aus als die nächsten 13 Nationen zusammen - "Militär zuerst" in Reinkultur.
PortraitSquare
icon_policy_military_first

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_military_first
Beschreibung
+50 % Produktion für alle Nah-, Fern- und Kavallerieabwehr-Einheiten.
Historischer Kontext
Als die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg eingriffen, waren sie sträflich unvorbereitet und es dauerte Monate, um Amerika kriegsbereit zu machen. Während des Kalten Kriegs nahm die Regierung hinsichtlich ihrer Ausgaben und Forschung eine amorphe "Militär zuerst"-Strategie ein, die zu einer inoffiziellen Allianz zwischen dem Militär und Wirtschaftsinteressen führte, die die öffentliche Politik beeinflusst. In seiner Abschiedsrede vom Januar 1961 prägte Präsident Eisenhower erstmals den Begriff "Militärindustriekomplex". Aktuell decken die US-amerikanischen Militärausgaben rund 47% der weltweiten Waffenproduktion ab und 2011 gaben die Vereinigten Staaten mehr für ihr Militär aus als die nächsten 13 Nationen zusammen - "Militär zuerst" in Reinkultur.

Voraussetzungen

Ausrichtung