Einführung
Abraham Lincoln
Alexander
Amanitore
Ambiorix
Basilius II.
Bà Triệu
Friedrich Barbarossa
Gandhi
Gilgamesch
Gitarja
Gorgo
Hammurabi
Harald Hardråde
Hedwig
Hojo Tokimune
Jayavarman VII.
Johann III.
John Curtin
Julius Cäsar
Katharina von Medici (Erhabenheit)
Katharina von Medici (Schwarze Königin)
Kleopatra (Ägyptisch)
Kleopatra (Ptolemäisch)
Kublai Khan (China)
Kyros
Menelik II.
Montezuma
Mvemba á Nzinga
Nader Schah
Nzinga Mbande
Perikles
Peter
Peter II.
Philipp II.
Qin (Einiger)
Qin (Mandat des Himmels)
Ramses II.
Saladin (Sultan)
Saladin (Wesir)
Simón Bolívar
Teddy Roosevelt (Bull Moose)
Teddy Roosevelt (Rough Rider)
Tokugawa
Tomyris
Trajan
Victoria
Wac Chanil Ajaw
Wu Zetian
Yongle
Der Fall Babylons
+2
Fortbewegung für die ersten 10 Runden nach der Erklärung eines Überraschungskriegs gegen eine große Zivilisation. Keine Malusse für Erträge in besetzten Städten. Das Erklären eines Überraschungskriegs zählt nur bezüglich Kriegstreiberei und Kriegsmüdigkeit als formeller Krieg.
Handelswege machen ein solches Reich lukrativ. Persiens Krummsäbelkämpfer und das verstärkte Straßennetz ermöglichen den schnellen Einsatz von Verteidigungskräften gegen jede Bedrohung. Mit
Kulturbonussen durch Inlandshandel und die Pairidaeza sollten die Perser in den meisten Spielen im Bereich der Ausrichtungen in Führung oder nahe daran liegen. Nur wenn Kyros sein Reich ausweiten muss, will er außerhalb seiner Grenzen kämpfen. Wenn man seine Bonusse bei Überraschungskriegen in Betracht zieht, sollte man sich vorsehen, wenn man an die Grenzen Persiens stößt!Präferenzen
Präferenzen
Der Fall Babylons
+2
Fortbewegung für die ersten 10 Runden nach der Erklärung eines Überraschungskriegs gegen eine große Zivilisation. Keine Malusse für Erträge in besetzten Städten. Das Erklären eines Überraschungskriegs zählt nur bezüglich Kriegstreiberei und Kriegsmüdigkeit als formeller Krieg.
Handelswege machen ein solches Reich lukrativ. Persiens Krummsäbelkämpfer und das verstärkte Straßennetz ermöglichen den schnellen Einsatz von Verteidigungskräften gegen jede Bedrohung. Mit
Kulturbonussen durch Inlandshandel und die Pairidaeza sollten die Perser in den meisten Spielen im Bereich der Ausrichtungen in Führung oder nahe daran liegen. Nur wenn Kyros sein Reich ausweiten muss, will er außerhalb seiner Grenzen kämpfen. Wenn man seine Bonusse bei Überraschungskriegen in Betracht zieht, sollte man sich vorsehen, wenn man an die Grenzen Persiens stößt!