Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Adam Smith
Historischer Kontext
Auch wenn er nicht aus reichem Hause kam, hatte Adam Smith einen bleibenden Effekt auf die Weltwirtschaft. Grund dafür ist seine "Bibel des Kapitalismus", die erste wissenschaftliche Arbeit, die die Erzeugung und Verteilung von Reichtum analysiert.

Sein genaues Geburtsdatum ist zwar unbekannt, doch man weiß, dass Adam Smith 1723 im schottischen Kirkcaldy getauft wurde. Sein Vater war dort Rechtsoffizier und Zollprüfer (das Geld lag der Familie also eher im Blut als in der Tasche), starb jedoch bereits zwei Monate nach der Geburt seines Sohnes. Adam besuchte die örtliche Burgh School, wo er Latein, Mathematik, Geschichte, Literatur und andere Dinge lernte. Im Alter von 14 Jahren wechselte er an die Universität von Glasgow, um Moralphilosophie zu studieren. 1740 folgte ein weiterer Wechsel an die Universität von Oxford.

Smith, der von der Philosophical Society of Edinburgh gefördert wurde, begann damit, eine Reihe von öffentlichen Vorlesungen über ökonomische und moralische Themen zu halten, daneben auch etwas trockenere Referate über Rhetorik und dergleichen. 1766 kehrte Smith als Doktor der Rechtswissenschaft nach Kirkcaldy zurück und verbrachte das nächste Jahrzehnt damit, unbemerkt sein Hauptwerk zu schreiben, das schließlich im Jahr 1776 veröffentlicht werden sollte. Es war sofort ein Erfolg. Die Erstausgabe von "Der Wohlstand der Nationen" war schon nach sechs Monaten ausverkauft. Smith kommt darin zu dem Schluss, dass eine freie Marktwirtschaft das produktivste und erträglichste aller Wirtschaftssysteme ist, da sie auf dem Selbstinteresse des Individuums beruht und Unternehmer auf der ganzen Welt anspricht.

In den nächsten Jahren hatte Smith eine Reihe von Positionen inne, seine letzte war die des Rektors an der Universität von Glasgow ab dem Jahr 1787. Er starb drei Jahre später im Alter von 67.
Einzigartige Fähigkeit

Aktivierter Effekt (1 Ladung)

Gewährt 1 Gouverneur-Titel oder die Rekrutierung eines neuen Gouverneurs.
Gewährt 500 Gold.

PortraitSquare
icon_unit_great_merchant

Eigenschaften

Industriezeitalter
Großer Händler
PortraitSquare
icon_unit_great_merchant
Historischer Kontext
Auch wenn er nicht aus reichem Hause kam, hatte Adam Smith einen bleibenden Effekt auf die Weltwirtschaft. Grund dafür ist seine "Bibel des Kapitalismus", die erste wissenschaftliche Arbeit, die die Erzeugung und Verteilung von Reichtum analysiert.

Sein genaues Geburtsdatum ist zwar unbekannt, doch man weiß, dass Adam Smith 1723 im schottischen Kirkcaldy getauft wurde. Sein Vater war dort Rechtsoffizier und Zollprüfer (das Geld lag der Familie also eher im Blut als in der Tasche), starb jedoch bereits zwei Monate nach der Geburt seines Sohnes. Adam besuchte die örtliche Burgh School, wo er Latein, Mathematik, Geschichte, Literatur und andere Dinge lernte. Im Alter von 14 Jahren wechselte er an die Universität von Glasgow, um Moralphilosophie zu studieren. 1740 folgte ein weiterer Wechsel an die Universität von Oxford.

Smith, der von der Philosophical Society of Edinburgh gefördert wurde, begann damit, eine Reihe von öffentlichen Vorlesungen über ökonomische und moralische Themen zu halten, daneben auch etwas trockenere Referate über Rhetorik und dergleichen. 1766 kehrte Smith als Doktor der Rechtswissenschaft nach Kirkcaldy zurück und verbrachte das nächste Jahrzehnt damit, unbemerkt sein Hauptwerk zu schreiben, das schließlich im Jahr 1776 veröffentlicht werden sollte. Es war sofort ein Erfolg. Die Erstausgabe von "Der Wohlstand der Nationen" war schon nach sechs Monaten ausverkauft. Smith kommt darin zu dem Schluss, dass eine freie Marktwirtschaft das produktivste und erträglichste aller Wirtschaftssysteme ist, da sie auf dem Selbstinteresse des Individuums beruht und Unternehmer auf der ganzen Welt anspricht.

In den nächsten Jahren hatte Smith eine Reihe von Positionen inne, seine letzte war die des Rektors an der Universität von Glasgow ab dem Jahr 1787. Er starb drei Jahre später im Alter von 67.

Eigenschaften

Industriezeitalter
Großer Händler
Einzigartige Fähigkeit

Aktivierter Effekt (1 Ladung)

Gewährt 1 Gouverneur-Titel oder die Rekrutierung eines neuen Gouverneurs.
Gewährt 500 Gold.