Jeder Große Wissenschaftler hat bei der Aktivierung einzigartige Fähigkeiten. Im Große-Persönlichkeiten-Fenster erfahrt Ihr mehr darüber und könnt Eure Fortschritte sehen.
Historischer Kontext
Große Wissenschaftler versuchen, innovative und aufschlussreiche Vorstellungen davon zu entwickeln, wie unsere Welt funktioniert. Damit unterscheiden sie sich von den Philosophen und Propheten, die sich Gedanken darüber machen, wie die Welt funktionieren sollte. In manchen Fällen ist die Linie zwischen diesen beiden Denkwelten relativ dünn, was vor allem deutlich wird, wenn man sich mit Feldern wie Mutagenese, Quantenphysik, Asymptotik und anderen theoretischen Konstrukten befasst. Eine der besten, oder schlechtesten, Eigenschaften des Menschen ist seine Neugier, und an ihr mangelt es den großen Wissenschaftlern überhaupt nicht. Sie beschäftigen sich mit allen natürlichen und übernatürlichen Phänomenen, und die Resultate ihrer "wissenschaftlichen Methoden" können für ihre Mitmenschen oft zum Segen oder Fluch geraten. Trotz der akademischen Hallen, die Studienabschlüsse in allen nur erdenklichen wissenschaftlichen Gebieten ausgeben, und den monumentalen privaten Forschungsinstituten, die Ausdruck dafür sind, dass Wissenschaft in unserer Zeit ein lukratives Geschäft sein kann, tritt auch heute noch immer wieder ein großer Wissenschaftler ans Licht, der alles bisher Dagewesene in Frage stellt.
Jeder Große Wissenschaftler hat bei der Aktivierung einzigartige Fähigkeiten. Im Große-Persönlichkeiten-Fenster erfahrt Ihr mehr darüber und könnt Eure Fortschritte sehen.
Historischer Kontext
Große Wissenschaftler versuchen, innovative und aufschlussreiche Vorstellungen davon zu entwickeln, wie unsere Welt funktioniert. Damit unterscheiden sie sich von den Philosophen und Propheten, die sich Gedanken darüber machen, wie die Welt funktionieren sollte. In manchen Fällen ist die Linie zwischen diesen beiden Denkwelten relativ dünn, was vor allem deutlich wird, wenn man sich mit Feldern wie Mutagenese, Quantenphysik, Asymptotik und anderen theoretischen Konstrukten befasst. Eine der besten, oder schlechtesten, Eigenschaften des Menschen ist seine Neugier, und an ihr mangelt es den großen Wissenschaftlern überhaupt nicht. Sie beschäftigen sich mit allen natürlichen und übernatürlichen Phänomenen, und die Resultate ihrer "wissenschaftlichen Methoden" können für ihre Mitmenschen oft zum Segen oder Fluch geraten. Trotz der akademischen Hallen, die Studienabschlüsse in allen nur erdenklichen wissenschaftlichen Gebieten ausgeben, und den monumentalen privaten Forschungsinstituten, die Ausdruck dafür sind, dass Wissenschaft in unserer Zeit ein lukratives Geschäft sein kann, tritt auch heute noch immer wieder ein großer Wissenschaftler ans Licht, der alles bisher Dagewesene in Frage stellt.