Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Großer Musiker
Beschreibung
Jeder Große Musiker erschafft bei Aktivierung ein Großes Musikwerk. Im Große-Persönlichkeiten-Fenster erfahrt Ihr mehr darüber und könnt Eure Fortschritte sehen.
Historischer Kontext
Man sagt, dass "Musik die Seele eines Volkes" ist. Wenn das wirklich der Fall ist, dann sind "Große Musiker" die Hüter dieser Seele. Egal in welcher Form, zu welchem Takt und mit welchem Instrument - keine andere Kunst berührt uns emotional so wie die Musik. Daher ist sie auch die subjektivste aller Künste. Was für den einen wie Engelsmusik klingt, ist für den anderen die reinste Katzenmusik. Daher ist die Definition von "großer" Musik sehr breit gefächert. Vielleicht lässt sich diese "Großartigkeit" am besten daran messen, wie lange und wie häufig ein Stück gespielt und immer noch gern gehört wird. Doch von den Anfängen, als die Menschen noch rhythmisch auf Hölzer klopften, bis hin zum modernen elektronischen Orchester drücken die großen Komponisten und Künstler die kollektiven Sorgen und Freuden jeder Zivilisation in ihrer Musik aus.
PortraitSquare
icon_unit_great_musician

Eigenschaften

PortraitSquare
icon_unit_great_musician
Beschreibung
Jeder Große Musiker erschafft bei Aktivierung ein Großes Musikwerk. Im Große-Persönlichkeiten-Fenster erfahrt Ihr mehr darüber und könnt Eure Fortschritte sehen.
Historischer Kontext
Man sagt, dass "Musik die Seele eines Volkes" ist. Wenn das wirklich der Fall ist, dann sind "Große Musiker" die Hüter dieser Seele. Egal in welcher Form, zu welchem Takt und mit welchem Instrument - keine andere Kunst berührt uns emotional so wie die Musik. Daher ist sie auch die subjektivste aller Künste. Was für den einen wie Engelsmusik klingt, ist für den anderen die reinste Katzenmusik. Daher ist die Definition von "großer" Musik sehr breit gefächert. Vielleicht lässt sich diese "Großartigkeit" am besten daran messen, wie lange und wie häufig ein Stück gespielt und immer noch gern gehört wird. Doch von den Anfängen, als die Menschen noch rhythmisch auf Hölzer klopften, bis hin zum modernen elektronischen Orchester drücken die großen Komponisten und Künstler die kollektiven Sorgen und Freuden jeder Zivilisation in ihrer Musik aus.

Eigenschaften