Jeder Große Admiral hat einzigartige Fähigkeiten, darunter einen passiven Effekt und einen 'Zur Ruhe setzen'-Effekt. Im Große-Persönlichkeiten-Fenster erfahrt Ihr mehr darüber und könnt Eure Fortschritte sehen.
Historischer Kontext
Manche Menschen werden mit Salzwasser in den Adern geboren und widmen ihr Leben der See. Die "großen" Admiräle der Geschichte führten Erkundungstrupps an, knallten anderen Kriegsschiffen Schüsse vor den Bug und versetzten die Besatzung unschuldiger Handelsschiffe in Angst und Schrecken. Sobald die Menschen herausgefunden hatten, dass sie über offenes Wasser hinweg segeln konnten, anstatt (wie sonst üblich) zu ertrinken, stachen Schiffe aller Art in die flache und tiefe See. Ob Yi Sun-sin, Christoph Kolumbus, Horatio Nelson, Isoroku Yamamoto oder David Farragut ... die Liste derer, die sich einen Namen als Seefahrer gemacht haben, ist lang. Zum Teil dank ihres Einsatzes rückte die Welt enger zusammen und die Zivilisation dehnte sich aus. Vielleicht hatten sie auch keine Wahl. Wie Jacques Yves Cousteau (der ein prima Admiral gewesen wäre, hätte er es nur gewollt) schon schrieb: "Hat die See einen erst einmal in ihren Bann gezogen, ist man auf immer und ewig in ihrem Netz der Wunder gefangen."
Jeder Große Admiral hat einzigartige Fähigkeiten, darunter einen passiven Effekt und einen 'Zur Ruhe setzen'-Effekt. Im Große-Persönlichkeiten-Fenster erfahrt Ihr mehr darüber und könnt Eure Fortschritte sehen.
Historischer Kontext
Manche Menschen werden mit Salzwasser in den Adern geboren und widmen ihr Leben der See. Die "großen" Admiräle der Geschichte führten Erkundungstrupps an, knallten anderen Kriegsschiffen Schüsse vor den Bug und versetzten die Besatzung unschuldiger Handelsschiffe in Angst und Schrecken. Sobald die Menschen herausgefunden hatten, dass sie über offenes Wasser hinweg segeln konnten, anstatt (wie sonst üblich) zu ertrinken, stachen Schiffe aller Art in die flache und tiefe See. Ob Yi Sun-sin, Christoph Kolumbus, Horatio Nelson, Isoroku Yamamoto oder David Farragut ... die Liste derer, die sich einen Namen als Seefahrer gemacht haben, ist lang. Zum Teil dank ihres Einsatzes rückte die Welt enger zusammen und die Zivilisation dehnte sich aus. Vielleicht hatten sie auch keine Wahl. Wie Jacques Yves Cousteau (der ein prima Admiral gewesen wäre, hätte er es nur gewollt) schon schrieb: "Hat die See einen erst einmal in ihren Bann gezogen, ist man auf immer und ewig in ihrem Netz der Wunder gefangen."