Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Fregatte
Beschreibung
Marine-Fernkampfeinheit der Renaissance.
Historischer Kontext
Mit den Jahrhunderten hat die Fregatte sich vom Dreimaster mit Rahsegel des 18. Jahrhunderts, der zu klein war, um in der Schlacht zu bestehen, zum schnellen, mit Lenkraketen ausgestatteten Kriegsschiff entwickelt, das großen Schiffen flexibel ausweicht. Die Rolle der Fregatte im Seekampf ist jedoch unverändert: Sie übernimmt Patrouillen und / oder Eskorten. Die britische Royal Navy erklärte einst jedes von ihr mit einem Rang versehene Schiff mit Vollschiffstakelage, das mindestens 28 Geschütze auf einem Deck hat, zur Fregatte, doch trotz der Bemühungen, eine Fregatte zu definieren, gab es sie in allen Größen und Konfigurationen, ab Mitte des 19. Jahrhunderts sogar mit Eisenbeschichtung. Moderne Fregatten sind eigentlich nur noch dem Namen nach welche. Ab dem Zweiten Weltkrieg bezeichnete man so alle Schiffe, die kleiner waren als ein Zerstörer. Seit im modernen Seekampf auch Flugkörper eingesetzt werden, sind Fregatten noch tödlicher und vergleichsweise günstig. Wieso ein riesiges Kriegsschiff oder gar einen Kreuzer oder Zerstörer bauen, wenn es auch eine Fregatte tut?
PortraitSquare
icon_unit_frigate

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: See-Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 280 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Salpeter (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1120 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold
PortraitSquare
icon_unit_frigate
Beschreibung
Marine-Fernkampfeinheit der Renaissance.
Historischer Kontext
Mit den Jahrhunderten hat die Fregatte sich vom Dreimaster mit Rahsegel des 18. Jahrhunderts, der zu klein war, um in der Schlacht zu bestehen, zum schnellen, mit Lenkraketen ausgestatteten Kriegsschiff entwickelt, das großen Schiffen flexibel ausweicht. Die Rolle der Fregatte im Seekampf ist jedoch unverändert: Sie übernimmt Patrouillen und / oder Eskorten. Die britische Royal Navy erklärte einst jedes von ihr mit einem Rang versehene Schiff mit Vollschiffstakelage, das mindestens 28 Geschütze auf einem Deck hat, zur Fregatte, doch trotz der Bemühungen, eine Fregatte zu definieren, gab es sie in allen Größen und Konfigurationen, ab Mitte des 19. Jahrhunderts sogar mit Eisenbeschichtung. Moderne Fregatten sind eigentlich nur noch dem Namen nach welche. Ab dem Zweiten Weltkrieg bezeichnete man so alle Schiffe, die kleiner waren als ein Zerstörer. Seit im modernen Seekampf auch Flugkörper eingesetzt werden, sind Fregatten noch tödlicher und vergleichsweise günstig. Wieso ein riesiges Kriegsschiff oder gar einen Kreuzer oder Zerstörer bauen, wenn es auch eine Fregatte tut?

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Verbesserung von
Beförderungsklasse: See-Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 280 Produktion
Ressourcen-Grundkosten: 20 Salpeter (bei Standardgeschwindigkeit)
Kaufkosten
Grundkosten: 1120 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 5 Gold