Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Broadway
Beschreibung
+20% Kultur in dieser Stadt. 1 kostenloser zufälliger Ausrichtungsbonus des Atomzeitalters. Muss auf Flachland neben einem Theaterplatz gebaut werden.
Historischer Kontext
Der Broadway ist eine etwa 24 Kilometer lange Straße in New York City, die durch das Zentrum von Manhattan bis in die Bronx führt und von zahlreichen Büro-, Geschäfts- und Apartmentgebäuden gesäumt wird - doch daran denkt niemand, wenn man den Namen hört. Der Broadway ist berühmt für seinen mittleren Abschnitt zwischen der 42nd und 53rd Street, der auch als Great White Way bekannt ist - das Theaterviertel. Alles begann Mitte des 19. Jahrhunderts, als eine Reihe von Theatern am Broadway eröffnet wurden. 1880 wurde ein Straßenabschnitt zwischen dem Madison Square und dem Union Square mit Kohlebogenlampen erleuchtet und so wurde der Broadway zu einer der ersten elektrisch beleuchteten Straßen in den USA (was den New Yorkern wohl wichtiger war, als ihre Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser mit Licht zu versorgen). Vom wachsenden amerikanischen Wohlstand und kulturellen Ambitionen angetrieben, machten die Theater diesen Abschnitt zum Mekka der Populärkultur. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatten sich bereits 20 Theater dort niedergelassen, deren Schilder so hell erstrahlten, dass sie dem Abschnitt den Spitznamen "Great White Way" einbrachten. Im Jahr 1925, zum Zeitpunkt der größten Beliebtheit, fanden sich 80 Theater entlang des Broadways, die sich auf aufwändige Produktionen spezialisierten, vor allem auf Revuen und Musicals.
PortraitSquare
icon_building_broadway
"There’s no business like show business."
- Irving Berlin, 'Annie Get Your Gun'

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Informationszeitalter
+3 Punkte des Typs "Großer Schriftsteller" pro Runde.
+3 Punkte des Typs "Großer Musiker" pro Runde.
+1 Großes-Literaturwerk-Platz
+2 Großes-Musikwerk-Plätze
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1620 Produktion
PortraitSquare
icon_building_broadway
Beschreibung
+20% Kultur in dieser Stadt. 1 kostenloser zufälliger Ausrichtungsbonus des Atomzeitalters. Muss auf Flachland neben einem Theaterplatz gebaut werden.
Historischer Kontext
Der Broadway ist eine etwa 24 Kilometer lange Straße in New York City, die durch das Zentrum von Manhattan bis in die Bronx führt und von zahlreichen Büro-, Geschäfts- und Apartmentgebäuden gesäumt wird - doch daran denkt niemand, wenn man den Namen hört. Der Broadway ist berühmt für seinen mittleren Abschnitt zwischen der 42nd und 53rd Street, der auch als Great White Way bekannt ist - das Theaterviertel. Alles begann Mitte des 19. Jahrhunderts, als eine Reihe von Theatern am Broadway eröffnet wurden. 1880 wurde ein Straßenabschnitt zwischen dem Madison Square und dem Union Square mit Kohlebogenlampen erleuchtet und so wurde der Broadway zu einer der ersten elektrisch beleuchteten Straßen in den USA (was den New Yorkern wohl wichtiger war, als ihre Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser mit Licht zu versorgen). Vom wachsenden amerikanischen Wohlstand und kulturellen Ambitionen angetrieben, machten die Theater diesen Abschnitt zum Mekka der Populärkultur. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatten sich bereits 20 Theater dort niedergelassen, deren Schilder so hell erstrahlten, dass sie dem Abschnitt den Spitznamen "Great White Way" einbrachten. Im Jahr 1925, zum Zeitpunkt der größten Beliebtheit, fanden sich 80 Theater entlang des Broadways, die sich auf aufwändige Produktionen spezialisierten, vor allem auf Revuen und Musicals.
"There’s no business like show business."
- Irving Berlin, 'Annie Get Your Gun'

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Informationszeitalter
+3 Punkte des Typs "Großer Schriftsteller" pro Runde.
+3 Punkte des Typs "Großer Musiker" pro Runde.
+1 Großes-Literaturwerk-Platz
+2 Großes-Musikwerk-Plätze
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1620 Produktion