Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Orakel
Beschreibung
Das Patronat Großer Persönlichkeiten kostet 25 % weniger Glauben. Bezirke in dieser Stadt liefern +2 Große-Persönlichkeit-Punkte des entsprechenden Typs (zum Beispiel Großer-Schriftsteller-Punkte vom Theaterplatz-Bezirk). Muss auf Hügeln gebaut werden.
Historischer Kontext
Von allen Orten im Griechenland der Antike, an denen Priesterinnen unverständliche Prognosen abgaben, war das Orakel von Delphi, ein Schrein für Apollo an den Hängen des Bergs Parnass, bei Weitem der berühmteste (und merkwürdigste). Dort hatte eine Priesterin, die so genannte "Pythia", die Aufgabe, gegen angemessene Bezahlung Träume zu interpretieren, in Trance mit den Göttern zu kommunizieren und Zeichen in den Innereien geopferter Tiere zu lesen (Hühner, wenn man geizig war, und Ziegen, wenn man bereit war, etwas mehr auszugeben). Das Orakel nahm bereits 1400 v. Chr. seine Dienste auf und konnte sich über rege Geschäfte freuen, bis irgendwann mit den Römern das düstere Christentum Einzug hielt. Das größte Gebäude war (natürlich) der majestätische Apollo-Tempel, der erst 390 n. Chr. auf Befehl von Theodosius I. abgerissen wurde. Die Stätte blieb aber im 4. Jahrhundert ein aktives heidnisches Zentrum und auch die Pythischen Spiele fanden noch bis mindestens 424 n. Chr. dort statt.
PortraitSquare
icon_building_oracle
"Wie ich zuerst euch bin in dem purpurdunkelen Meere gleich dem Delphin von Gestalt in die hurtige Barke gesprungen, betet zu mir denn als dem Delphinier, doch der Altar wird selbst auf ewige Zeit ein gesegneter sein und geehrter ..."
- Homer

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Mittelalter
+1 Kultur
+1 Glauben
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 290 Produktion
PortraitSquare
icon_building_oracle
Beschreibung
Das Patronat Großer Persönlichkeiten kostet 25 % weniger Glauben. Bezirke in dieser Stadt liefern +2 Große-Persönlichkeit-Punkte des entsprechenden Typs (zum Beispiel Großer-Schriftsteller-Punkte vom Theaterplatz-Bezirk). Muss auf Hügeln gebaut werden.
Historischer Kontext
Von allen Orten im Griechenland der Antike, an denen Priesterinnen unverständliche Prognosen abgaben, war das Orakel von Delphi, ein Schrein für Apollo an den Hängen des Bergs Parnass, bei Weitem der berühmteste (und merkwürdigste). Dort hatte eine Priesterin, die so genannte "Pythia", die Aufgabe, gegen angemessene Bezahlung Träume zu interpretieren, in Trance mit den Göttern zu kommunizieren und Zeichen in den Innereien geopferter Tiere zu lesen (Hühner, wenn man geizig war, und Ziegen, wenn man bereit war, etwas mehr auszugeben). Das Orakel nahm bereits 1400 v. Chr. seine Dienste auf und konnte sich über rege Geschäfte freuen, bis irgendwann mit den Römern das düstere Christentum Einzug hielt. Das größte Gebäude war (natürlich) der majestätische Apollo-Tempel, der erst 390 n. Chr. auf Befehl von Theodosius I. abgerissen wurde. Die Stätte blieb aber im 4. Jahrhundert ein aktives heidnisches Zentrum und auch die Pythischen Spiele fanden noch bis mindestens 424 n. Chr. dort statt.
"Wie ich zuerst euch bin in dem purpurdunkelen Meere gleich dem Delphin von Gestalt in die hurtige Barke gesprungen, betet zu mir denn als dem Delphinier, doch der Altar wird selbst auf ewige Zeit ein gesegneter sein und geehrter ..."
- Homer

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Mittelalter
+1 Kultur
+1 Glauben
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 290 Produktion